art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ernst Liebenauer (* 11. Juli 1884 in Wien; † 20. Mai 1970 ebenda) war ein österreichischer Maler.

Ernst Liebenauer (um 1961)
Ernst Liebenauer (um 1961)

Leben und Wirken


Ernst Liebenauer studierte von 1902 bis 1906 bei Christian Griepenkerl an der Wiener Akademie der bildenden Künste und von 1906 bis 1908 an der Spezialschule für Historienmalerei bei Franz Rumpler. Liebenauer lebte als freischaffender Künstler in Wien, wobei ihm Reisen auf das Land, in die Alpen oder an das Meer als Inspirationsquellen dienten.

E. Liebenauer – Am Zeller See
E. Liebenauer – Am Zeller See

Rezeption


Liebenauer hat Ölgemälde, Gouachen, Aquarelle und Grafiken angefertigt. Seine bevorzugten Motive waren Landschaften, Blumen, Portraits und mythische Szenen. Aus der Zeit des Ersten Weltkriegs stammt weiters eine Reihe militärischer Sujets. Liebenauer war überdies ein gefragter Buchillustrator, insbesondere von Kinder- und Jugendbüchern, von Märchen und Sagen sowie von Abenteuerliteratur. So hat er unter anderem für den Verlag Gerlach & Wiedling gearbeitet, der für seine künstlerisch anspruchsvollen Illustrationen bekannt war und für den z. B. auch Gustav Klimt und Kolo Moser gezeichnet haben. Liebenauers Malweise ist naturalistisch. Seine Sagen- und Märchenbilder haben eine volkstümliche und poetische Ausdruckskraft. In den für Gerlach & Wiedling angefertigten Illustrationen sind Anklänge an den Jugendstil zu finden. Liebenauers Werke sind unterschiedlich signiert: mit „Liebenauer“, mit „E. Liebenauer“ oder auch mit „E.L“. In den meisten Fällen fügte er der Signatur keine Jahresangabe hinzu.


Ausstellungsbeteiligungen


E. Liebenauer – Bild Fanny Floder
E. Liebenauer – Bild Fanny Floder

Werke (Auswahl)


E. Liebenauer – Geranien am Fenster 49x59
E. Liebenauer – Geranien am Fenster 49x59

Ölbilder

Gouachen

Bleistiftzeichnung

Buchillustrationen


Literatur




Commons: Ernst Liebenauer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Personendaten
NAME Liebenauer, Ernst
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler
GEBURTSDATUM 11. Juli 1884
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 20. Mai 1970
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии