art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Eugène Joseph Verboeckhoven (* 9. Juni 1798 in Warneton/Waasten in Westflandern (heute Hennegau); † 19. Januar 1881 in Schaerbeek/Schaarbeek) war ein belgischer Landschafts- und Tiermaler, Porträtist, Aquarellist, Bildhauer, Radierer, Lithograf und Museumsdirektor.[1]

Selbstporträt, 1854
Selbstporträt, 1854

Leben


Verboeckhoven lernte Zeichnen und Bossieren bei seinem Vater Barthélemy Verboeckhoven, einem Bildhauer (* 1759; † 1840 in Brüssel). Sein Bruder war der Marinemaler Charles-Louis Verboeckhoven (1802–1889).

Landschaft mit Schafen und Hühnern
Landschaft mit Schafen und Hühnern

Bekannt wurde Eugène Verboeckhoven 1821 durch den Viehmarkt in Gent (De Beestenmarkt te Gent), ein großes Gemälde, bei dem er für Pieter-Frans De Noter (1779–1842) die Tierstaffage ausführte. 1847 gründete er ein Atelier in Brüssel, aus welchem eine große Zahl von Tierstücken, besonders von Landschaften mit Schafen, hervorging. Kennzeichnend hierfür war sorgfältige Zeichnung und elegante, glatte Malerei. In den 1850er Jahren berühmt für seine graziöse Darstellung der Paarhufer, wurde er später durch die realistische Richtung in den Hintergrund gedrängt. Verboeckhoven hat auch 22 Blätter mit Tierstücken radiert.

Neben singulären Werken arbeitete er an einigen Gemälden zusammen mit den Malern Jan Baptiste de Jonghe, Willem Bodeman, Louis Pierre Verwee und Henry Campotosto. Verboeckhoven unternahm Studienreisen nach Deutschland – 1828 besuchte er Düsseldorf[2] – und nach England, später auch nach Frankreich und Italien. Er starb am 19. Januar 1881.


Literatur



Belege


  1. Eugène Joseph Verboeckhoven , Website der RKD – Nederlands Instituut voor Kunstgeschiedenis
  2. Neue Pinakothek. Erläuterungen zu den ausgestellten Werken. Neue Pinakothek, München 1981, S. 87


Commons: Eugène Verboeckhoven – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Verboeckhoven, Eugène
ALTERNATIVNAMEN Verboeckhoven, Eugène Joseph (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG belgischer Maler
GEBURTSDATUM 9. Juni 1798
GEBURTSORT Warneton, damals Westflandern
STERBEDATUM 19. Januar 1881
STERBEORT Schaerbeek/Schaarbeek

На других языках


- [de] Eugène Verboeckhoven

[fr] Eugène Verboeckhoven

Eugène Verboeckhoven est un peintre d'animaux, de paysages animés et de portraits, sculpteur, graveur, lithographe et directeur de musée belge né à Warneton (Comines-Warneton) le 9 juin 1798 et mort à Schaerbeek le 19 janvier 1881.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии