art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Eugen Zardetti (* 27. November 1849 in Rorschach; † 21. Februar 1926 in Luzern) war ein Schweizer Marine- und Porträtmaler und Automobilpionier.

Eugen Zardetti auf seinem Benz-Motorwagen
Eugen Zardetti auf seinem Benz-Motorwagen
Boote auf dem Bodensee bei stürmischer Witterung
Boote auf dem Bodensee bei stürmischer Witterung
Vor der Küste von Capri
Vor der Küste von Capri

Eugen Zardetti studierte in Innsbruck, Genf, Luzern und Karlsruhe und war ab 1885[1] vor allem in Bregenz, wo er die Villa Mirador bewohnte,[2] und ab 1914 in Luzern tätig.[3] Während seines Studiums in Innsbruck trat er 1866 der AV Austria Innsbruck im ÖCV bei.

Zardettis Interesse galt unter anderem der Technik. Er war der Besitzer des ersten industriell gefertigten Autos in Österreich, eines dreirädrigen Benz-Patent-Motorwagens mit der Fahrgestellnummer 24, den er 1898 zu einem Vierradwagen umbauen ließ. Dieses Fahrzeug ging nach Zardettis Tod 1926 in den Besitz des Technischen Museums in Wien über, wo es sich immer noch befindet.[4] Bis 1896 war Zardetti der einzige Autobesitzer in Vorarlberg.[5] Im Jahr der Anschaffung seines Fahrzeugs, 1893, führte er ein Motorwagen-Tagebuch, das erhalten geblieben ist.[6] Das Tagebuch wurde zusammen mit Gemälden Zardettis 2007 in einer Ausstellung in der Vorarlberger Landesbibliothek präsentiert.

Eugen Zardetti war auch jener Bregenzer Onkel der Schriftstellerin Lilly Braumann-Honsell, der sich die erste private Dampfyacht auf dem Bodensee leistete.[7]

1885 wurde Zardettis Sohn Otto Eugen Zardetti geboren, der an der Stella Matutina ausgebildet wurde und dann ein Jurastudium in Zürich aufnahm.[2]


Literatur




Commons: Eugen Zardetti – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Künstlerindex - Auktionshaus Zeller Kunstauktionen. In: www.zeller.de.
  2. Matrikeledition der Universität Zürich (Memento vom 13. Februar 2008 im Internet Archive)
  3. Zardetti, Eugen - SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz. In: www.sikart.ch.
  4. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 23. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.daimler.com
  5. Buch über die ersten Autos in Vorarlberg. In: oesterreich.orf.at. 1. Oktober 2007, abgerufen am 30. November 2017.
  6. Vorarlberger Landesbibliothek - AquaBrowser Library®. In: vlb-browser.vorarlberg.at.
  7. Die Anfänge des Segelsports am Bodensee, Segeln, Segelsport, Geschichten, Technik, Innovationen, Kunststoffe, Bootsbau, Regatten. In: www.segeln21.de.
Personendaten
NAME Zardetti, Eugen
ALTERNATIVNAMEN Zardetti, Eugen von
KURZBESCHREIBUNG Marinemaler und Autopionier
GEBURTSDATUM 27. November 1849
GEBURTSORT Rorschach
STERBEDATUM 21. Februar 1926
STERBEORT Luzern

На других языках


- [de] Eugen Zardetti

[fr] Eugen Zardetti

Eugen Zardetti, né le 27 novembre 1849 à Rorschach et mort le 21 février 1926 à Lucerne, est un artiste peintre suisse, auteur de marines et de portraits. Ce fut aussi un pionnier de l'automobile.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии