art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jean-Félix-Lambert Bovie, Pseudonym Martin[1] (* 17. September 1812 in Brüssel; † 6. Juli 1880 in Ixelles/Elsene), war ein belgischer Landschaftsmaler der Klever Romantik sowie ein Chansonnier antiklerikaler Lieder.

Selbstporträt, Zeichnung, Rijksmuseum Amsterdam
Selbstporträt, Zeichnung, Rijksmuseum Amsterdam
Félix Bovie, Karikatur von Félicien Rops, Lithographie aus der Zeitschrift Uylenspiegel, 1856, British Museum
Félix Bovie, Karikatur von Félicien Rops, Lithographie aus der Zeitschrift Uylenspiegel, 1856, British Museum

Leben


Bovie war Spross einer vermögenden Brüsseler Familie. Sein Vater war der Hotelier Philippe Bovie (1781–1850), Eigentümer des Hôtel de Brabant in der Rue du Marché au Charbon in Brüssel, in der Nähe des Grande Place.

Bovie entschied sich für ein Leben als Künstler. Seine Ausbildung erhielt er bei dem Landschafts- und Tiermaler Eugène Verboeckhoven sowie um 1840 bei Barend Cornelis Koekkoek in Kleve. Bereits 1833 war er auf einer Ausstellung vertreten, 1840 auf einer Ausstellung des Salons von Gent, 1841 auf einer Ausstellung der Société Philanthropique zu Brüssel, auf der König Leopold I. seinen Landschaftsgemälden Anerkennung zollte. 1848 wurde er als einer der „angesehensten Maler“ Belgiens rezipiert. Seine Motive fand er insbesondere in den Ardennen. 1850 erbte er das väterliche Hotel und verkaufte es im Folgejahr. Der Erlös ermöglichte ihm ein unabhängiges künstlerisches Leben. Erst 1873 heiratete er.

Als bürgerlicher Bohèmien verkehrte Bovie in Freimaurerlogen der belgischen Hauptstadt, ebenso in diversen künstlerischen und musikalischen Gesellschaften wie der Société Vocale d’Ixelles. Auch der Société des agathopèdes gehörte er an. Dort war er nicht nur als Maler bekannt, sondern auch als Dichter und Interpret von Liedern. In seinen Texten, in denen er sarkastische Hiebe auf Herrschsucht, Fanatismus und Obskurantismus des Klerus austeilte, vermittelte er den freimaurerischen Antiklerikalismus seiner Zeit.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Emil Weller: Index Pseudonymorum. Woerterbuch der Pseudonymen. Drittes Supplementheft, 2. Auflage, Theobald Moritz’ Verlag, Leipzig 1864, S. 21 (Google Books)
Personendaten
NAME Bovie, Félix
ALTERNATIVNAMEN Bovie, Jean-Félix-Lambert (vollständiger Name); Martin (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG belgischer Landschaftsmaler und Chansonnier
GEBURTSDATUM 17. September 1812
GEBURTSORT Brüssel
STERBEDATUM 6. Juli 1880
STERBEORT Ixelles/Elsene

На других языках


- [de] Félix Bovie

[fr] Félix Bovie

Félix Bovie, né à Bruxelles le 17 septembre 1812 et décédé à Ixelles le 6 juillet 1880[1], est un peintre, dessinateur, graveur et poète belge.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии