art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Firəngiz Əlizadə (russisch Франгиз Али-Заде, Frangis Ali-Sade; aserbaidschanisch Firəngiz Əliağa qızı Əlizadə; auch Franghiz Ali-Zadeh; * 28. Mai 1947 in Baku, Aserbaidschanische SSR) ist eine aserbaidschanische Pianistin und Komponistin.

Firəngiz Əlizadə
Firəngiz Əlizadə

Leben


Əlizadə studierte am Konservatorium Baku Klavier und Komposition. Von 1973 bis 1976 war sie Aspirantin bei Qara Qarayev, danach unterrichtete sie am Konservatorium bis 1990 Musikgeschichte. Bis 1993 war sie Professorin für Zeitgenössische Musik und Geschichte der Orchesterstile. Von 1993 bis 1996 war sie Chorleiterin am Opernhaus von Mersin/Türkei, danach am dortigen Konservatorium Dozentin für Klavier und Musiktheorie. Bis 1999 wirkte sie erneut in Baku und übersiedelte dann nach Deutschland. 2000 wurde sie als Volkskünstlerin der Republik Aserbaidschan ausgezeichnet.


Schaffen


1976 trat sie – erstmals vor westlichem Publikum – beim Musikfestival in Pesaro auf. Es folgten Einladungen u. a. nach Stockholm, Warschau, Berlin, London, Amsterdam, New York, Los Angeles und Mexiko.[1] 1991 wurde ihr Streichquartett bei den Weltmusiktagen der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik ISCM in Zürich aufgeführt.[2] 1999 war sie die erste Frau, die als Composer in Residence am Lucerne Festival teilnahm. Interpreten wie Yo-Yo Ma, Kronos Quartet und Mstislaw Rostropowitsch führten ihre Werke auf.[1] Als Pianistin setzt sie sich sowohl für Komponisten der früheren Sowjetunion wie Alfred Schnittke und Sofia Gubaidulina ein wie auch für die Zweite Wiener Schule um Arnold Schönberg sowie für Vertreter der westlichen Avantgarde wie John Cage, George Crumb und Olivier Messiaen.[3]


Werke



Schriften



Sekundärliteratur





Einzelnachweise


  1. Biographie und Werkverzeichnis bei: Sikorski, Stand: 14. Mai 2018
  2. Programme der ISCM World Music Days von 1922 bis heute
  3. Lebenslauf auf ali-sade.narod
Personendaten
NAME Əlizadə, Firəngiz
ALTERNATIVNAMEN Ali-Sade, Frangis
KURZBESCHREIBUNG sowjetische bzw. aserbaidschanische Pianistin und Komponistin
GEBURTSDATUM 28. Mai 1947
GEBURTSORT Baku

На других языках


- [de] Firəngiz Əlizadə

[en] Franghiz Ali-Zadeh

Franghiz Ali-Zadeh[note 1] (Azerbaijani Firəngiz Əlizadə, Russian Франгиз Али-Заде; born 29 May 1947 in Baku, Azerbaijani SSR, Soviet Union) is an Azerbaijani composer and pianist, currently living in Germany.[1] She is best known for her works that combine the musical tradition of the Azerbaijani mugam and 20th century Western compositional techniques, especially those of Arnold Schoenberg and Gara Garayev. Her works have been performed by Yo-Yo Ma, Hilary Hahn, and the Kronos Quartet. On June 20, 2007, Ali-Zadeh was elected chair of the Composers' Union of Azerbaijan.

[es] Frangiz Alizade

Frangiz Alizade (en azerí: Firəngiz Əlizadə) es compositora, pianista, musicóloga y pedagoga de Azerbaiyán y Artista del pueblo de la República de Azerbaiyán (2000).

[ru] Ализаде, Франгиз Алиага кызы

Фирангиз Алиага кызы Ализаде (азерб. Firəngiz Əliağa qızı Əlizadə; род. 28 мая 1947, Баку) — азербайджанский композитор, пианистка, музыковед и педагог, Народная артистка Азербайджана (2000).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии