François-Gabriel Lépaulle oder François Gabriel Guillaume Lepaulle (* 1804 in Versailles; † 1886 in Ay im Département Marne) war ein französischer Maler.
François-Gabriel Lépaulle: Porträt des Schriftstellers Eugène Sue, 1837
Lépaulle, Schüler von Henri Regnault (1843–1871), V. Bertin und Horace Vernet (1789–1863), besuchte ab 1819 die École des Beaux-Arts und fand 1824 mit dem Gemälde „L'invention de la lyre“ (Die Erfindung der Lyra) Eingang in den Salon, an dem er fortan regelmäßig teilnahm. Er unternahm zahlreiche Reisen nach Flandern, Spanien, Italien und Afrika.
Lépaulles Werke sind unter anderem in Paris im Musée Carnavalet, in der Kirche St. Vincent de Paul und der Kirche Saint-Merry zu finden, sowie in Valenciennes und im Schloss Versailles.
1824: „L'Invention de la lyre“
1831: „Henri-Bernard Dabadie dans Guillaume Tell“, Öl auf Leinwand, Paris, Bibliothèque-Musée de l'Opéra
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии