Francesco Fidanza (* 1749 in Città di Castello, Rom; † 4. Februar 1819 in Mailand) war ein italienischer Maler.
Francesco Fidanza: Südländische Hafenszene mit Fischern vor Kanonen feuernder Galeere
Leben
Fidanza, Schüler von Eugène Delacroix, lebte später in Paris und starb 1819 in Mailand. Bilder der Seehäfen Italiens für den Vizekönig Eugen, jetzt zum Teil in der Pinacoteca di Brera zu Mailand, sind seine bedeutendsten Schöpfungen.
Sein Bruder Gregorio war ebenfalls Landschaftsmaler und Schüler von Delacroix, dann glücklicher Nachahmer von Claude Lorrain und Salvator Rosa, so dass er sehr gute Geschäfte in angeblichen Originalen der beiden Meister nach England machte. Er starb um 1820.
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4.Auflage von 1888 bis 1890.
Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии