art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Franz Barbarini (* 1804 in Znaim; † 20. Jänner 1873 in Wien[1]) war ein österreichischer Landschaftsmaler, Stecher und Radierer.

Franz Barbarini: Ansicht von Hallein, 1865
Franz Barbarini: Ansicht von Hallein, 1865

Leben


Franz Barbarini: Töpperfabrik Neubruck bei Scheibbs, 1827
Franz Barbarini: Töpperfabrik Neubruck bei Scheibbs, 1827

Franz Barbarini studierte von 1824 bis 1826 an der Wiener Akademie in der Bildhauerklasse, anschließend beim Bildhauer Josef Kempel. Nach anfänglichen Graveurarbeiten wandte er sich der Landschaftsmalerei zu. Auf Studienreisen durch die österreichischen und Schweizer Alpen entstanden realistische Ölbilder, Aquarelle, Zeichnungen und Radierungen.

Seine Söhne Gustav Barbarini (1840–1909)[2] und Emil Barbarini (1855–1933)[3] wurden ebenfalls Maler.


Literatur




Commons: Franz Barbarini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen


  1. Franz Barbarini im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien
  2. Werkbeispiele: Gustav Barbarini auf Commons
  3. Werkbeispiele: Emil Barbarini auf Commons
Personendaten
NAME Barbarini, Franz
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Landschaftsmaler
GEBURTSDATUM 1804
GEBURTSORT Znaim
STERBEDATUM 20. Januar 1873
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии