Franz Bernhard Schiller (auch: Schüller; * 28. Oktober 1815 in Altstadt bei Ostritz; † 13. Mai 1857 in Hamburg[1]) war ein deutscher Bildhauer in der Zeit der Romantik.
Leben
Die Geburtsurkunde vermerkt die Schreibweise „Schüller“. Demnach ist er als Sohn des Franz Schüller, Häusler und Lohgerber in Altstadt bei Ostritz, und dessen Ehefrau Franziska, geborene Pfalz –aus Ostritz– am 27. Oktober 1815 ebenda geboren und am Tag nach der Geburt katholisch getauft worden.[2]
Schiller war Schüler von Ludwig Schwanthaler in München und Ernst Rietschel in Dresden. Ab 1842 war er in Hamburg tätig. Schiller war Mitglied im Hamburger Künstlerverein von 1832.
Werke
Karl und Ansgar – Hamburg Ferdinandstraße 65Madonna und St. Ansgar im Kleinen Michel, Hamburg (Ansgar bis 2012 übermalt)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии