art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Franz Xaver Frankl (* 17. Juli 1881 in Affecking (Ortsteil von Kelheim); † 29. April 1940 in München) war ein deutscher Landschaftsmaler.


Leben


Frankl war in München ansässig und wurde anfänglich zum Grafiker ausgebildet. Dann studierte er an der Stuttgarter Akademie, später in Straßburg an der Kunstgewerbeschule. Weiterbildungen erfolgten in Paris und Metz. Seine erste Kollektiv-Ausstellung hatte Frankl 1907 im Münchner Kunstverein; später nahm er an Sammelausstellungen u. a. in der ständigen Ausstellung der Münchner Künstlergenossenschaft teil. Sein Studienkollege in München war Karl Gatermann der Ältere (1883–1959), mit dem er freundschaftlich verbunden war. Frankl malte hauptsächlich Landschaften der Ammersee- und der Dachauergegend. Viel Erfolg hatte er besonders in den 1920er Jahren.


Werke (Auszug)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Auktionskatalog Artnet, aufgerufen am 10. November 2014
  2. Auktionskatalog Artnet, aufgerufen am 10. November 2014
Personendaten
NAME Frankl, Franz
ALTERNATIVNAMEN Frankl, Franz Xaver (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landschaftsmaler
GEBURTSDATUM 17. Juli 1881
GEBURTSORT Affecking (Ortsteil von Kelheim)
STERBEDATUM 29. April 1940
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии