art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Franz Joseph Feuchtmayer (* 9. März 1660 [getauft][1][2] in Wessobrunn; † 25. Dezember 1718 in Mimmenhausen (bei Salem)) war Bildhauer und Stuckateur und ein Mitglied der Künstlerfamilie Feuchtmayer. Seine Eltern waren Michael Feuchtmayer († 17. März 1666 in Wessobrunn)[3] und seine Frau Maria, eine geborene Schmuzer.[4] Johann Michael d. Ä. (* 1666) war sein Bruder, Joseph Anton (1696–1770) sein Sohn, der nach dem Tod des Vaters die Mimmenhausener Werkstatt übernahm.

Kanzel, Seitenstetten
Kanzel, Seitenstetten

Zusammen mit seinem Bruder Johann Michael schuf er Skulpturen für das Chorgestühl des Klosters Einsiedeln[5] sowie die Kanzel und Skulpturen für den Altar der Kirche von Stift Seitenstetten.[6] Auch bei der Neugestaltung des Klosters Salem, das 1697 von einem Feuer zerstört worden war, wirkte er mit.[7]


Anmerkungen


  1. Lt. SIKART. MS encarta gibt als Geburtsjahr 1659 an.
  2. Im Taufregister von Wessobrunn ist Franz Joseph im März 1660 genannt; Eintrag auf der verlinkten Seite links unten
  3. Sterbeeintrag des Michael Feuchtmayer
  4. Siehe Taufregister
  5. Feuchtmayer, Franz Joseph. In: Sikart
  6. Austria: A Phaidon Cultural Guide. Phaidon, Oxford 1985, ISBN 0-7148-2376-7, S. 446.
  7. Germany: A Phaidon Cultural Guide. Phaidon, Oxford 1985, ISBN 0-7148-2354-6, S. 645.


Commons: Franz Joseph Feuchtmayer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Feuchtmayer, Franz Joseph
ALTERNATIVNAMEN Feichtmair; Feuchtmayr; Feichtmayr
KURZBESCHREIBUNG deutscher Stuckateur und Bildhauer des Barock
GEBURTSDATUM 9. März 1660
GEBURTSORT Wessobrunn
STERBEDATUM 25. Dezember 1718
STERBEORT Mimmenhausen

На других языках


- [de] Franz Joseph Feuchtmayer

[en] Franz Joseph Feuchtmayer

Franz Joseph Feuchtmayer (9 March 1660 (baptized) – 25 December 1718) was a member of the German Feuchtmayer family of Baroque artists of the Wessobrunner School.

[fr] Franz Joseph Feuchtmayer

Franz Joseph Feuchtmayer, baptisé le 9 mars 1660 à Wessobrunn et mort le 25 décembre 1718 à Mimmenhausen, près de Salem, est un membre de la célèbre famille d'artistes allemands Feuchtmayer, sculpteurs et stucateurs de l'art baroque d'Autriche et d'Allemagne méridionale.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии