Franz Kessler, Schreibweise teilweise auch Frantz Keßler,[1]Franz Keßler, Frantz Kessler, François Keslar[2] oder Franciscus Keßler[1] (* um 1580 in Wetzlar; † um 1650 in Danzig) war ein Maler, Gelehrter, Erfinder and Alchemist im Heiligen Römischen Reich.
Er schrieb unter anderem das Buch Unterschiedliche bisshero mehrern Theils Secreta oder Verborgene geheim Künste[3]
über das Erstellen von Codes für verschlüsselte Nachrichten, das in Oppenheim im September 1616 publiziert wurde.
Der Wasserharnisch (Taucherglocke) von Franz Kessler, 1616
In demselben Jahr publizierte er eine Konstruktionsskizze für eine Taucherglocke für einen Mann. Berechnungen ergeben jedoch, dass sie nicht funktionsfähig war.[4] Die Idee einer beweglichen Einmann-Taucherglocke mit versetzbaren Ankergewichten wurde 1860 von dem Wiener Maler Eugen von Ransonnet-Villez aufgegriffen.[5]
Sein Werk Holzsparkunst von 1618 beschäftigt sich mit der Verbesserung der Heizleistung von Kachelöfen und wurde im Folgejahr auch in Frankreich veröffentlicht.[2]
Schriften (Auswahl)
Von Sonnenuhren. Das Erste Neuw, Zuvor niemals gesehene Fundament. Franckfurt am Mayn 1.August 1605 (142S., google.de[abgerufen am 5.August 2022]).
Franz Kessler, Holzsparkunst (Frankfurt am Main: Anthoni Hummen, 1618). In Frankreich erschienen als: François Keslar, Épargne bois, c’est à dire, nouvelle et par ci-devant non commune, ni mise en lumiere, invention de certains et divers fourneaux artificiels, etc. … (Oppenheim: Jean-Théodore de Bry, 1619).
C.Acott: A brief history of diving and decompression illness. (englisch). In: South Pacific Underwater Medicine Society journal. 29. Jahrgang, Nr.2, 1999, ISSN0813-1988 (Online (Memento vom 1.Februar 2009) [abgerufen am 17.März 2009]).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archive.rubicon-foundation.org
Eugen von Ransonnet-Villez: Ceylon, Skizzen seiner Bewohner, seiner Thier- und Pflanzenlebens und Untersuchungen des Meeresgrundes nahe der Küste. Braunschweig, 1868.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии