art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Daniel Franz Leberecht Wagner (* 15. Juli 1810 in Berlin[1]; † 2. Dezember 1883 ebenda[2]) war ein deutscher Historien-, Porträt-, Landschafts- und Genremaler sowie Lithograf.


Leben


Wagner war vor 1830 Schüler an der Königlich Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Anschließend, um 1831/32 bis um 1836, war Wagner Schüler im Privatatelier von Wilhelm Hensel in Berlin. In den Jahren 1835 bis 1837 hielt er sich in Paris zur Ausbildung im Privatatelier von Léon Cogniet und an der École des beaux-arts auf. Seit 1838 ging er der Tätigkeit als Maler und Zeichenlehrer in Berlin nach. Zwischen 1838 und 1864 beteiligte er sich regelmäßig an der Berliner Akademie-Ausstellung und 1856 an der zehnten großen Ausstellung des Bremer Kunstvereins.


Werke



Literatur




Commons: Franz Wagner (Maler) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Taufregister Dreifaltigkeitskirche, Nr. 212/1810
  2. Sterberegister StA Berlin XII, Nr. 3673/1883
Personendaten
NAME Wagner, Franz
ALTERNATIVNAMEN Wagner, Johann Daniel Franz Leberecht
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Lithograf
GEBURTSDATUM 15. Juli 1810
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 2. Dezember 1883
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии