art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Franz Xaver Ferdinand Lampi, ab 1798 Ritter von Lampi, polnisch Franciszek Ksawery Lampi (* 22. Januar 1782 in Klagenfurt; † 22. Juli 1852 in Warschau), war ein in Polen tätiger Maler italienischer Abstammung.

Maria Magnuszewska (um 1815).
Maria Magnuszewska (um 1815).
Damenporträt (um 1815)
Damenporträt (um 1815)
Der Sturm (1840).[1]
Der Sturm (1840).[1]

Leben


Seine Eltern waren der Porträtmaler Johann Baptist Lampi der Ältere (1751–1830) und dessen Ehefrau Anna Maria Franchi (1745–1795). Wie sein Bruder Johann Baptist der Jüngere (1775–1837) ergriff auch er den Malerberuf.

Sein erster Lehrer war der Vater, anschließend studierte er bei Heinrich Füger und Hubert Maurer an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Nach einem Konflikt mit dem Vater verließ er die Stadt und ging zunächst nach Deutschland und Italien, ehe er um 1815 nach Warschau kam, wo er sich dauerhaft niederließ. Reisen führten ihn 1819 in verschiedene Städte Polens, 1823 nach Wien, 1836 nach Breslau und 1840 nach Dresden, München und Berlin. Lampi war in Warschau Lehrer von Piotr Michałowski, Wojciech Stattler und anderen. Er starb dort 1852 während einer Cholera-Epidemie.


Bedeutung


Franz Xaver Lampi war ein in der polnischen Gesellschaft sehr erfolgreicher Maler und gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Romantik in der polnischen Malerei. Er schuf zahlreiche Gemälde, die, technisch gekonnt, dem damaligen Zeitgeschmack entsprachen. Es waren dies Porträts (Lampi porträtierte alle wichtigen Repräsentanten der polnischen Gesellschaft), religiöse und mythologische Bilder sowie fantastisch-romantische Landschaftsdarstellungen. Werke in öffentlichem Besitz befinden sich hauptsächlich in Polen, vor allem im Nationalmuseum Warschau.


Literatur




Commons: Franciszek Ksawery Lampi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://artyzm.com/e_obraz.php?id=1781
Personendaten
NAME Lampi, Franz Xaver
ALTERNATIVNAMEN Lampi, Franz Xaver von; Lampi, Franciszek Ksawery
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler
GEBURTSDATUM 22. Januar 1782
GEBURTSORT Klagenfurt, Österreich
STERBEDATUM 22. Juli 1852
STERBEORT Warschau

На других языках


- [de] Franz Xaver Lampi

[en] Franciszek Ksawery Lampi

Franciszek Ksawery Lampi, also known as Franz Xaver Lampi (22 January 1782 – 22 July 1852),[1] was a Polish Romantic painter born in Austria of ethnic Italian background. He was associated with the aristocratic circle of the late Stanisław II Augustus, the last Polish king before the foreign partitions of Poland.[2] Lampi settled in Warsaw around 1815 at the age of 33, and established himself as the leading landscape and portrait artist in Congress Poland soon after Napoleon's defeat in Russia.

[ru] Лампи, Франц Ксавьер

Франц Ксавер Лампи[1] (польск. Franciszek Ksawery Lampi; 22 января 1782 (1782-01-22), Клагенфурт, Австрия, — 22 июля 1852, Варшава, Россия) — польский художник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии