art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Friedrich Brentel (* um 1606 wohl in Burglengenfeld; † 1636 in Bayreuth[1]) war ein Maler in Franken. Er war der jüngere Sohn des Malers Elias Brentel, sowie ein Bruder des Malers Hans Friedrich Brentel (II.).


Leben


Friedrich Brentel war der jüngere Sohn seines Vaters Elias und dessen erster Ehefrau Veronica. Von dem Vater lernte er das Malerhandwerk. Im Gegensatz zu seinem älteren Bruder arbeitete er ausschließlich als Maler und wohl nur zusammen mit seinem Vater. Am 11. August 1628 heiratete er in Bayreuth Maria Volkh, die Witwe des „riesigen Knechts“ (Soldaten) Wolf Wilhelm Volkh.[2] Mit seinem Vater Elias malte er ab 1632 die Kirche St. Bartholomäus in Mistelbach aus.[3]


Anmerkungen und Einzelnachweise


  1. Gerhard Schön: Münz- und Geldgeschichte ..., S. 298
  2. Gerhard Schön: Münz- und Geldgeschichte ..., S. 126
  3. Herbert Klug: Evang.-Luth. Pfarrkirche St. Bartholomäus Mistelbach, S. 15

Literatur


Personendaten
NAME Brentel, Friedrich
ALTERNATIVNAMEN Brendel, Friedrich; Prendtel, Friedrich
KURZBESCHREIBUNG ostfränkischer Maler
GEBURTSDATUM um 1606
GEBURTSORT unsicher: Burglengenfeld
STERBEDATUM 1636
STERBEORT Bayreuth



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии