art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Fritz Fischer (* 17. März 1911 in Unterwiesenthal; † 17. November 1968 in München) war ein deutscher Zeichner und Buchillustrator.


Leben


Ab 1921 war Fischer Schüler des Kassberg-Gymnasium in Chemnitz, wo er 1931 das Abitur ablegte. Er begann danach ein Studium an der TH Dresden und wechselte dann an die Kunstakademie Leipzig (Lehrer Alois Kolb und Walter Tiemann). Seine erste Ausstellung hatte er bereits während der Studienzeit, und nach dessen Abschluss arbeitete Fischer als Pressezeichner für die »Neue Leipziger Zeitung«. 1935 vermittelte ihm Gotthard de Beauclair die erste Buchillustration für den Insel Verlag, Wilhelm Hauffs Märchen Das kalte Herz. Im Krieg war er Luftwaffensoldat und geriet in amerikanische Kriegsgefangenschaft. 1950 erfolgte der Umzug mit seiner Frau und seinen Kindern in ein Dorf auf der Schwäbischen Alb, Weidach bei Blaubeuren, das in der Nähe Ulms liegt. Die zehn Jahre bis zum Umzug nach München im Jahre 1960 waren die produktivste Zeit des Künstlers.

Untrennbar mit den Illustrationen verbunden sind Fischers geschriebene Texte der Erzählungen und Romane. Er schrieb den gesamten Text der Vorlage ab, um sich so dem literarischen Kunstwerk zu nähern: »Auf den ersten Blick mag das in unserer eiligen Zeit unsinnig und unrationell erscheinen. Für mich ist es aber der kürzeste Weg, um zu einem Ergebnis zu gelangen, denn während des Abschreibens dringe ich sehr viel tiefer [...] ein, als es beim bloßen Lesen möglich ist. Das Entscheidende ist aber, dass bei einer solchen Arbeitsweise das Bild organisch aus der Schrift erwächst«.[1]

Text und Zeichnung bilden gleichsam eine Einheit und finden nur schwer typographische Entsprechung in den gedruckten Büchern. Der Künstler suchte sich meist selbst die Vorlagen aus, folgte seinem Gespür und Geschmack und erfüllte selten Verlagsinteressen. Erst nachdem eine Bilderfolge fertiggestellt war, machte er sich daran, Publikationsmöglichkeiten zu finden. Ein Großteil seines Werkes blieb so unveröffentlicht. Es gibt keine Druckgrafik von ihm.


Buchillustrationen (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Weltstimme, Jahrgang 27. 1958. Zitiert nach Manfred Badorrek: Fritz Fischer. Werkkatalog der illustrierten Bücher 1935-1984. Memmingen, Edition Carl Viesel 1984 (= Künstlermonographien, Band 5), S. [6])
Personendaten
NAME Fischer, Fritz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Zeichner und Buchillustrator
GEBURTSDATUM 17. März 1911
GEBURTSORT Unterwiesenthal
STERBEDATUM 17. November 1968
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии