art.wikisort.org - KünstlerFritz Gögel (* 5. August 1905 in Meiningen; † 12. August 1981 in Einhausen) war ein deutscher Steinbildhauer.
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Biografie, Schaffen, Werk, etc.
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und
einfügst.
Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen die Mädchenfigur an der Molkerei in Obermaßfeld (um 1935), die Figur einer Badenden im Schwimmbad in Meiningen (1970), die Figuren des Heinrichsbrunnens in Meiningen (1968)[1] und des Vitusbrunnens in Vacha (1979)[2], sowie die Figur eines Wasserträgers am Dorfbrunnen in Einhausen (1981)[3][4].
Die Originalfiguren des Heinrichsbrunnens (1872) und des Vitusbrunnens (1613) waren stark beschädigt und wurden von ihm anhand der historischen Vorlagen und im Stil der jeweiligen Zeit neu geschaffen.
Werke (Auswahl)
- Mädchenfigur (um 1935)
- Figur Heinrichsbrunnen (1968)
- Figur Badende (1970)
- Figur Vitusbrunnen (1979)
- Figur eines Wasserträgers (1981)
Einzelnachweise
- Heinrichsbrunnen Meiningen bei Thüringen-tourismus.de: Abgerufen am 25. Juli 2014.
- Günter Hermes: Vacha Band III, 2005, S. 32 ff.; thueringen.info.
- Website VG Salzbrücke: Archivlink (Memento des Originals vom 27. September 2007 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vg-salzbruecke.de Abgerufen am 25. Juli 2014. - Christa Dittmar: Einhausen, Auszüge aus der Ortschronik, 1997
Weblinks
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии