art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gerald Müller-Simon (* 22. August 1931 in Leipzig) ist ein deutscher Maler, Grafiker und Keramiker.


Leben und Werk


Gerald Müller-Simon machte von 1947 bis 1950 an der Gutenbergschule in Leipzig eine Lehre als Keramik-Lithograf. Von 1950 bis 1955 studierte er bei Heinz Wagner an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Seit 1955 ist er in Leipzig als freischaffender Künstler tätig. Studienreisen führten ihn in die damalige Sowjetunion, nach Bulgarien (u. a. 1975 mit Gert Pötzschig), Tschechien, Polen, Ungarn, Cuba (1987 mit Pötzschig und Wolfgang Böttcher), Frankreich und Italien. Müller-Simon arbeitet vor allem als Maler und Grafiker, seit Mitte der 1960er Jahre auch als Keramiker. Seit 1958 war er, außer 1967/1968, auf allen Kunstausstellungen der DDR vertreten. Mehrere Tafelbilder Müller-Simons befinden sich in der Kunstsammlung der Sparkasse Leipzig.[1] Weitere Werke sind im Bestand u. a. des Museums der bildenden Künste Leipzig, der Kunsthalle der Sparkasse Leipzig[2], der Berliner Akademie der Künste, des Museum Junge Kunst Frankfurt/Oder, der Staatlichen Galerie Moritzburg, Halle/Saale, des Lindenau-Museums Altenburg /Thüringen, der Kunstsammlung zu Weimar, des Kulturhistorischen Museum Magdeburg, der Kunstsammlung der Insel Rügen, der Kunstsammlung Görlitz und der Kustodie der Universität Leipzig.[3]

Müller-Simon ist mit der Malerin Käte Müller (* 1931) verheiratet.


Mitgliedschaften



Rezeption


„Urbane Räume, Straßenzüge, Plätze und Gebäude sind bereits seit sechs Jahrzehnten Thema der künstlerischen Auseinandersetzung Gerald Müller-Simons. Seine Gemälde und Zeichnungen zeigen Blicke in Straßenschluchten, von erhöhtem Standort aus gesehen oder aus der Sicht des Fußgängers, aus der die Gebäude übergroß aufragen. Ebenso sieht man Straßen mit Gebäuden auf der einen und Mauerzügen auf der anderen Seite, Innenhöfe mit oder ohne Baumbestand, Baumalleen oder einzelne Plätze.“[4]


Werke (Auswahl)



Tafelbilder (Auswahl)



Graphik (Auswahl)



Einzelausstellungen (Auswahl)



Literatur (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. https://www.kunsthalle-sparkasse.de/suchergebnisse/kuenstler/gerald-mueller-simon.html
  2. Suchergebnisse - Kunsthalle der Sparkasse Leipzig. Abgerufen am 19. Juni 2022.
  3. https://www.kunsthalle-sparkasse.de/kuenstler/detail/gerald-mueller-simon.html
  4. http://www.galerie-koenitz.de/de/Ausstellungen/2019/Gerald-Mueller-Simon.html
  5. http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/30131365/df_hauptkatalog_0190110
  6. http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/70211490/df_hauptkatalog_0250436
  7. http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/30125726/df_hauptkatalog_0211865_014_009
  8. http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/30127299/df_hauptkatalog_0212041_005
  9. http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/30133685/df_hauptkatalog_0250060
  10. https://www.leipziger-hof.de/einladung-mueller-simon-2011.htm
Personendaten
NAME Müller-Simon, Gerald
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Grafiker und Keramiker
GEBURTSDATUM 22. August 1931
GEBURTSORT Leipzig



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии