art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gerhard Birkhofer (* 6. Mai 1947 in Ravensburg) ist ein deutscher Künstler. Er ist als freischaffender Bildhauer, Maler tätig. Er verfasste zahlreiche Fachbücher im Bereich der Kunstpädagogik und war Kunstdozent an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.

Gerhard Birkhofer, 2018
Gerhard Birkhofer, 2018

Leben


Von 1971 bis 1974 studierte Gerhard Birkhofer an der Pädagogischen Hochschule Freiburg die Fächer Kunst und Deutsch und von 1982 bis 1990 Kunstgeschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg bei Erik Forssman und Jürg Meyer zur Capellen. Von 1986 bis 1994 war Birkhofer 1. Vorsitzender des Landesverbandes Bildender Künstler Baden-Württemberg (BBK) und wirkte in dieser Funktion in der Kommission Bild am Konzept 88 für das ZKM Karlsruhe mit.[1] Birkhofer war 1990 Mitbegründer der Künstlergruppe „konstruktive kunst am oberrhein“.

Seit 1982 lehrte er am Institut der Künste in der Abteilung Kunst die Gebiete Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Fachpraxis mit den Schwerpunkten Skulptur und Grafik. Er verfasste zahlreiche Bücher zur Praxis der Druckgrafik sowie Lehrbücher für den Kunstunterricht.

Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen hatte er seit dem Beginn seiner künstlerischen Tätigkeit 1976. Zahlreiche Werke befinden sich in Museen, öffentlichen und privaten Sammlungen und im öffentlichen Raum. Erste Buchveröffentlichungen zur Fachdidaktik Kunst erschienen 1978 im Ravensburger Buchverlag. Birkhofer ist Schriftleiter des Periodicums Kunststunde (ALS-Verlag, Dietzenbach) seit 1979. Seine Veröffentlichungen zur Elementarpädagogik erschienen erstmals von 1999 bis 2007.

Gerhard Birkhofer lebt und arbeitet in Gottenheim am Tuniberg.


Werk


Gerhard Birkhofer: „shadow“, 2009. Acryl auf Leinwand, 60 × 60 cm.
Gerhard Birkhofer: „shadow“, 2009. Acryl auf Leinwand, 60 × 60 cm.
Gerhard Birkhofer: Gottenheimer Wasserskulptur, tags, 2002. Acrylglas, 320 cm × 250 cm × 250 cm
Gerhard Birkhofer: Gottenheimer Wasserskulptur, tags, 2002. Acrylglas, 320 cm × 250 cm × 250 cm
Gerhard Birkhofer: Gottenheimer Wasserskulptur, nachts, 2002. Acrylglas, 320 cm × 250 cm × 250 cm
Gerhard Birkhofer: Gottenheimer Wasserskulptur, nachts, 2002. Acrylglas, 320 cm × 250 cm × 250 cm
Gerhard Birkhofer: Stelen 1995. Edelstahl, jede 340 × 40 × 40 cm
Gerhard Birkhofer: Stelen 1995. Edelstahl, jede 340 × 40 × 40 cm

Gerhard Birkhofer beschäftigt sich mit der geometrisch-konstruktiven Kunst. Für Skulpturen verwendet er Edelstahl und Eisen. 2002 wurde die Gottenheimer Wasserskulptur vom Künstler Gerhard Birkhofer entworfen und angefertigt. Seit 2020 arbeitet er mit reflektierenden und lichtbrechenden Materialien, die stetig wechselnde Bildwirkungen hervorrufen. Damit hebt Birkhofer die Statik des geometrischen Tafelbildes auf.[2] Als Maler und Bildhauer geometrischer Werke hatte er zahlreiche Ausstellungen in den USA und europäischen Galerien.[3][4]


Einzelausstellungen (Auswahl)



Werke in Sammlungen



Literatur (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Gründung & Geschichte | ZKM. Abgerufen am 7. Februar 2018.
  2. Badische Zeitung: Eine Bilderwelt, die nicht mehr statisch ist - Kunst - Badische Zeitung. Abgerufen am 18. August 2022.
  3. ArtFacts.net: Gerhard Birkhofer. Abgerufen am 7. Februar 2018.
  4. Weekend: More galleries, art lovers walk the walk. Abgerufen am 7. Februar 2018.
  5. Mary Ann Marger: More galleries, art lovers walk the walk. In: www.sptimes.com (St. Petersburg Times, Weekend Online). 12. Oktober 2000, abgerufen am 13. Februar 2018.
  6. Haus der Modernen Kunst. Ausstellungen. In: artfacts.net. Abgerufen am 13. Februar 2018.
  7. Anne Freyer: Reflexionen eines äußerst kreativen Künstlers. Haus der modernen Kunst zeigt Arbeiten von Gerhard Birkhofer anlässlich dessen 70. Geburtstag. In: www.badische-zeitung.de. 16. Mai 2017, abgerufen am 13. Februar 2018.
  8. Messmer Sammlung (Memento des Originals vom 10. April 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kunsthallemessmer.de
Personendaten
NAME Birkhofer, Gerhard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Künstler
GEBURTSDATUM 6. Mai 1947
GEBURTSORT Ravensburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии