art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gerhard Lamers[1] (* 11. November 1871 in Kleve; † November 1964 in Cincinnati) war ein deutscher Kirchenmaler, der 1928 in die USA auswanderte.


Leben


Gerhard Lamers, jüngerer Bruder des Kirchenmalers Heinrich Lamers, wurde mit 14 Jahren Schüler und später Mitarbeiter von Friedrich Stummel in Kevelaer. 1906 zog er mit seiner Frau Wilhelmine (⚭ 1901), einer Tochter des Bildhauers Hans Vordermayer (1841–1888) sowie Schwester des Bildhauers Ludwig Vordermayer und der Krippenkünstlerin Johanna Lamers-Vordermayer (1870–1945), und den drei Kindern nach Münster. Gerhard Lamers gestaltete Wandbilder in über 100 Kirchen. Zu seinen bedeutendsten Arbeiten zählt die vollständig erhaltene Ausmalung der St.-Antonius-Kirche in Papenburg in den Jahren 1911/1912. 1928 wanderte Lamers nach Cincinnati aus. Auch dort wirkte er als Kirchenmaler vor allem für deutschsprachige Gemeinden in Ohio.


Literatur





Einzelnachweise


  1. gelegentlich, etwa hier, fälschlich Lammers geschrieben
Personendaten
NAME Lamers, Gerhard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kirchenmaler
GEBURTSDATUM 11. November 1871
GEBURTSORT Kleve
STERBEDATUM November 1964
STERBEORT Cincinnati



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии