art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gustaf Erik Hasselgren (* 15. November 1781 in Stockholm; † 9. März 1827 ebenda) war ein schwedischer Maler.


Leben


Hasselgren studierte schon frühzeitig an der Kungliga Konsthögskolan seiner Heimatstadt. Schon im ersten gedruckten Werkverzeichnis der Akademie von 1798 waren Landschaftskompositionen von Hasselgren vertreten. 1803 erhielt er eine Goldmedaille und ein Jahr später ernannte man ihn zum Fürsprecher (Agré) der Lehreinrichtung. Der Inhalt seiner Gemälde wechselte zwischen biblischen, landschaftlichen und romantischen Themen. In seinen jungen Jahren hatte er eine besondere Vorliebe für einen roten Farbton in seinen Werken. 1806 begann Hasselgren eine Auslandsreise, da er ein Reisestipendium erhalten hatte. Er zog nach Berlin und Dresden und studierte dort drei Jahre. Nach einem weiteren Jahr in Wien ließ er sich in Italien nieder und blieb dort fünf Jahre.

1816 wurde Hasselgren zurück nach Stockholm gerufen, wo er seinem früheren Lehrer als Professor nachfolgte. Schon 1812 war er zum Mitglied der Akademie berufen worden.


Werke (Auswahl)



Literatur


Personendaten
NAME Hasselgren, Gustaf Erik
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Maler
GEBURTSDATUM 15. November 1781
GEBURTSORT Stockholm
STERBEDATUM 9. März 1827
STERBEORT Stockholm

На других языках


- [de] Gustaf Erik Hasselgren

[fr] Gustaf Erik Hasselgren

Gustaf Erik Hasselgren, né en 1781 à Stockholm, et mort le 9 mars 1827 dans la même ville, est un peintre suédois.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии