art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gustav Frank (* 26. Dezember 1819 in Stralsund; † 8. April 1888 in Dessau) war ein deutscher Landschaftsmaler, Lithograf und Zeichner.


Leben


Ansicht der Stadt Oldenburg von Osten, um 1852
Ansicht der Stadt Oldenburg von Osten, um 1852
Detailreiche Gesamtansicht um 1860 als Vedute, untertitelt „Hannover vom Lindner Kirchthurm aus“; gedruckt in der Lithographischen Anstalt H. Arnold, Leipzig, circa 34 × 61 cm
Detailreiche Gesamtansicht um 1860 als Vedute, untertitelt „Hannover vom Lindner Kirchthurm aus“; gedruckt in der Lithographischen Anstalt H. Arnold, Leipzig, circa 34 × 61 cm

Gustav Frank wurde als Sohn des Schauspielers und Dekorationsmalers Carl Friedrich Frank in Stralsund geboren und evangelisch getauft.[1] 1853 heiratete er Auguste Frühsorge. Den Eheleuten wurde ein Sohn, Eugen Oskar, geboren, der als Maler und Fotograf wirkte. Die Familie Gustav Frank lebte in Dessau.


Werke


Gustav Frank hat zahlreiche Veduten deutscher Städte gemalt. Beispiele für seine historischen Ortsansichten:


Literatur




Commons: Gustav Frank – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Kirchenbuchkartei im Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund
  2. Albrecht Eckhardt, Udo Elerd, Ewald Gäßler: Das Bild der Stadt. Bültmann & Gerriets, Oldenburg 1995, ISBN 3-928076-05-1.
Personendaten
NAME Frank, Gustav
ALTERNATIVNAMEN Frank, Gustav Theodor Hillmar (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landschaftsmaler
GEBURTSDATUM 26. Dezember 1819
GEBURTSORT Stralsund
STERBEDATUM 8. April 1888
STERBEORT Dessau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии