art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hanna Studnitzka (* 17. August 1927 in Duchcov (Dux), Tschechoslowakei; † 30. August 2006 in Leipzig) war eine deutsche Bildhauerin.


Leben


Hanna Studnitzka wuchs als Tochter eines Buchbindermeisters und Betreibers eines Papiergeschäfts im nordböhmischen Dux/Duchcov bei Teplitz auf. Ihre Heimat gehörte nach dem Münchner Abkommen 1938 zum deutschen Reichsgau Sudetenland. Studnitzka besuchte von 1941 bis 1944 die Fachschule für Keramik in Teplitz. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Vertreibung der Deutschen aus der Tschechoslowakei arbeitete sie in keramischen Werkstätten und in der Landwirtschaft.[1]

Bronzefiguren am Leipziger Märchenbrunnen
Bronzefiguren am Leipziger Märchenbrunnen

Von 1947 bis 1951 studierte sie an der Fachschule für angewandte Kunst in Leipzig. Anschließend war sie freischaffend. Studnitzka schuf zahlreiche Kunstwerke für den öffentlichen Raum Leipzigs, zum Teil gemeinsam mit der Tierbildhauerin Elfriede Ducke, zum Teil allein. Von 1960 bis 1984 bildete sie eine Ateliergemeinschaft mit Ducke in der Demmeringstraße im Stadtteil Lindenau. Sie nahm 1979 am 1. Leipziger Bildhauerpleinair teil. Ab 1986 hatte sie ihr Atelier in der Dieskaustraße in Kleinzschocher.[1]


Werke (Auswahl)


Georg-Sacke-Büste
Georg-Sacke-Büste

Literatur




Commons: Hanna Studnitzka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Rita Jorek: Studnitzka, Hanna. In: Frauen machen Geschichte – Leipziger Frauenporträts. 2015.
Personendaten
NAME Studnitzka, Hanna
KURZBESCHREIBUNG deutsche Bildhauerin
GEBURTSDATUM 17. August 1927
GEBURTSORT Duchcov (Dux), Tschechoslowakei
STERBEDATUM 30. August 2006
STERBEORT Leipzig



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии