art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hanns Oehme, auch Hans, geb. als Arthur Johannes Oehme[1] (* 23. Mai 1899 in Dresden; † 1944[2]) war ein deutscher Maler und Kakteenkenner. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Oehme“.


Leben und Wirken


Hanns Oehme war der Sohn des Dresdner Tapezierermeisters August Hermann Oehme, der später mit Antikmobilar handelte. Sein Bruder war Georg Egmont Oehme.

Hanns Oehme absolvierte eine Lehre als Dekorateur. Nach dem Ersten Weltkrieg, an dem er von 1917 bis 1918 als Soldat teilnahm, begann er 1918 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch (1875–1938). Später war er Meisterschüler bei Richard Dreher (1875–1932) und beendete sein Studium 1923. Ab 1924 war Oehme freischaffend in Obervogelgesang bei Pirna tätig. 1939 wurde er als Soldat einberufen und ist 1944 im Zweiten Weltkrieg an der Ostfront gefallen.

Neben der Malerei war Oehme ein großer Liebhaber und Kenner von Kakteen. Zwischen 1938 und 1942 veröffentlichte er mehrere Beiträge zur Kakteenkunde, darunter einige Erstbeschreibungen neuer Kakteenarten.


Ehrentaxon


Franz Buxbaum benannte ihm zu Ehren die Gattung Oehmea Buxb. der Pflanzenfamilie der Kakteengewächse (Cactaceae).[3][4]


Schriften (Auswahl)



Literatur



Quellen



Einzelnachweise


  1. Geburtsregister StA Dresden II, Nr. 1893/1899
  2. Genaues Sterbedatum unbekannt; für tot erklärt seit dem 31. Juli 1949 durch Beschluss des Kreisgerichts Pirna – D 32/61 – vom 27. Oktober 1961
  3. Sukkulentenkunde. Jahrbücher der Schweizerischen Kakteengesellschaft. Band 4, S. 17, Zürich, 1951
  4. Lotte Burkhardt: Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen – Erweiterte Edition. Teil I und II. Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin, Berlin 2018, ISBN 978-3-946292-26-5 doi:10.3372/epolist2018.


Personendaten
NAME Oehme, Hanns
ALTERNATIVNAMEN Oehme, Arthur Johannes (Geburtsname); Oehme, Hans
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Kakteenkenner
GEBURTSDATUM 23. Mai 1899
GEBURTSORT Dresden
STERBEDATUM 1944



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии