art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hans Coray (* 9. Juni 1906 in Wald ZH; † 22. November 1991 in Zürich) war ein Schweizer Künstler und Möbel-Designer.


Leben und Werk


Er studierte Romanistik an der Universität Zürich und wurde 1929 promoviert. Im Jahr 1930 gestaltete er erstmals Möbel. Mit Anton Stankowski, Richard P. Lohse, Heiri Steiner, Hans Neuburg, Hans Fischli, Verena Loewensberg, Max Bill und anderen bildete er einen kulturellen Kreis in Verbindung zur Zürcher Schule der Konkreten.

Sein bedeutendster Entwurf ist der Landi-Stuhl, den er 1938 für die Schweizerische Landesausstellung von 1939 in einem Wettbewerb vorlegte und damit reüssierte. Coray, der nach den 1950er-Jahren vornehmlich als Maler und Plastiker tätig war, legte grossen Wert auf die Funktionalität und Einfachheit seiner Modelle und gilt als Vorreiter des Industriedesigns.

Sein Landi-Stuhl ist seit 2004 Teil einer Briefmarkenserie der Schweizerischen Post zum Thema schweizerische «Design-Klassiker».


Literatur




Personendaten
NAME Coray, Hans
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Künstler und Designer
GEBURTSDATUM 9. Juni 1906
GEBURTSORT Wald
STERBEDATUM 22. November 1991
STERBEORT Zürich



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии