art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hans Jørgensen Wegner (* 2. April 1914 in Tondern, Deutsches Reich; † 26. Januar 2007 in Kopenhagen) war ein dänischer Tischler, Architekt und Möbeldesigner.


Leben


Design: Hans J. Wegner – im Centre Pompidou  in Paris
Design: Hans J. Wegner – im Centre Pompidou in Paris

Zunächst erlernte Wegner den Beruf des Tischlers und studierte dann 1936–1938 an der Kunstgewerbeschule (Kunsthåndværkerskolen) in Kopenhagen. Er arbeitete als selbstständiger Architekt und lehrte von 1946 bis 1953 Möbeldesign an der Kunstgewerbeschule. Ab 1940 legte er seinen Arbeitsschwerpunkt vor allem auf die Gestaltung von Möbeln. So entwarf er 1940 Stühle und Tische für das von Arne Jacobsen entworfene Rathaus von Aarhus. Doch auch Bestecke, Tapeten und Lampen wurden von Wegner gestaltet.


Werke


Hans J. Wegner wurde vor allem mit seinen Stühlen berühmt. Er entwarf über 500 verschiedene Modelle, die meisten Entwürfe waren reine Holzstühle.[1] Viele werden nach wie vor in Dänemark hergestellt, unter anderem von den Firmen Carl Hansen & Søn, Fritz Hansen und PP Møbler. Am bekanntesten wurden:

Für die dänische Möbelfirma Getama (Objektausstatter) entwarf Wegner über Jahrzehnte zahlreiche Lehnstühle, Sofas und Tische.

Im Jahr 1964 wurden einige Arbeiten von Wegner auf der documenta III in Kassel in der Abteilung Industrial Design gezeigt.


Ehrungen


1997 erhielt er den 8. International Design Award in Osaka und wurde zum Ehrendoktor am Royal College of Art in London ernannt. Im kunstgeschichtlichen Museum in seiner Heimatstadt Tondern ist seit 1998 eine ständige Ausstellung von Wegners Werken zu besichtigen. Sie befindet sich im ehemaligen Wasserturm neben dem Museum. 1982 erhielt er die C.F. Hansen Medaille.


Literatur




Commons: Hans Wegner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. A & W Special, Skandinavisches Design 4/2008
Personendaten
NAME Wegner, Hans J.
ALTERNATIVNAMEN Wegner, Hans Jørgensen (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG dänischer Tischler, Architekt und Möbeldesigner
GEBURTSDATUM 2. April 1914
GEBURTSORT Tondern, Deutsches Reich
STERBEDATUM 26. Januar 2007
STERBEORT Kopenhagen

На других языках


- [de] Hans J. Wegner

[en] Hans Wegner

Hans Jørgensen Wegner (April 2, 1914 - January 26, 2007) was a Danish furniture designer.[4] His work, along with a concerted effort from several of his manufacturers,[5] contributed to the international popularity of mid-century Danish design. His style is often described as Organic Functionality, a modernist school with emphasis on functionality. This school of thought arose primarily in Scandinavian countries with contributions by Poul Henningsen, Alvar Aalto, and Arne Jacobsen.[5]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии