art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hans Carl Theodor Porwoll (* 28. September 1898 in Hamburg[1]; † 13. April 1984 ebenda[2]) war ein deutscher Landschafts- und Marinemaler.


Leben


Porwoll studierte an der Staatlichen Kunstgewerbeschule in Hamburg unter Julius Wohlers und Arthur Illies. Er malte Landschaftsmotive, u. a. vom Hamburger Hafen und der Elbe, bevorzugt in Hamburg-Rissen und der deutschen Ostseeinsel Rügen, wo er sich von 1933 bis 1942 aufgehalten hatte. Dazu schuf er Porträts.[3] Im Neuen Rump wird er dem Spätimpressionismus zugeordnet.

Seine Werke wurden auch zur Zeit des Nationalsozialismus gezeigt, u. a. vom Kunstverein in Hamburg. Vertreten ist er im Bestand der Mönchguter Museen in Göhren.[4]


Ausstellungen


Beteiligungen[5]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Geburtsregister StA Hamburg 2, Nr. 3155/1898
  2. Sterberegister StA Hamburg-Eimsbüttel, Nr. 770/1984
  3. Wiedergabe auf der Website eines Budapester Auktionshauses
  4. Angaben des Auktionshauses Stahl, Hamburg (Auktion vom 28. September 2013)
  5. Martin Papenbrock (Hrsg.): Kunst des frühen 20. Jahrhunderts in deutschen Ausstellungen: eine kommentierte Bibliographie. Band 1 Ausstellungen deutscher Gegenwartskunst in der NS-Zeit. VDG, Weimar 2000, ISBN 3-89739-041-8, S. 154, 155, 158.
Personendaten
NAME Porwoll, Hans
ALTERNATIVNAMEN Porwoll, Hans Carl Theodor
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 28. September 1898
GEBURTSORT Hamburg
STERBEDATUM 13. April 1984
STERBEORT Hamburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии