art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hans Strohofer (* 13. Juli 1885 in Wien; † 17. Mai 1961 ebenda) war ein österreichischer Maler und Grafiker.[1][2]


Leben


Strohofer wurde am 13. Juli 1885 in Wien geboren. Er studierte an der Kunstgewerbeschule in Wien und war von 1908 bis 1910 Assistent von Koloman Moser. Er entwarf mehrere Briefmarken und Briefmarkenserien, wie beispielsweise die Briefmarke zum 25. Todestag von Anton Wildgans (Mi.Nr. 1033) und die Briefmarkenserie Österreichische Baudenkmäler.[3] Außerdem skizzierte er mehrere Exlibris und malte eine Vielzahl an Aquarellen und Gemälden.


Publikationen




Commons: Hans Strohofer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Hans Strohofer. Abgerufen am 17. Mai 2021 (deutsch (Sie-Anrede)).
  2. Collections Online | British Museum. Abgerufen am 17. Mai 2021.
  3. Michel-Katalog. Österreich-Spezial 1989. Schwaneberger Verlag, München 1989, ISBN 3-87858-325-7.
Personendaten
NAME Strohofer, Hans
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 13. Juli 1885
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 17. Mai 1961
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии