art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hans Freiherr von Geyer zu Lauf (* 1. Januar 1895 in Freiburg im Breisgau; † 10. August 1959 ebenda) war ein deutscher Maler.


Leben


Hans von Geyer zu Lauf war der älteste Sohn des Laryngologen Rudolf von Geyer zu Lauf und stammt aus einer in Freiburg und im Schwarzwald alteingesessenen Familie. Er wuchs im Freiburger Ortsteil Günterstal auf und legte 1916 das Abitur ab. Aufgrund einer Krankheit begann er sich künstlerisch zu betätigen und entdeckte dabei seine Berufung zum Kunstmaler. Er bildete sich zunächst weitgehend selbst aus und hielt sich dabei oft längere Zeit in München auf, wo er in den Museen Studien machte und Erfahrungen sammelte. In dieser Zeit entstanden auch exakte Naturstudien von Landschaften und Pflanzen.

Grab der Familie Geyer zu Lauf in Freiburg-Günterstal
Grab der Familie Geyer zu Lauf in Freiburg-Günterstal

1918 zog er nach seiner ersten Heirat nach Schönberg an der Bergstraße in ein abgelegenes Haus. Das Leben an der Bergstraße und seine Eindrücke aus dem Odenwald hatten großen Einfluss auf seine künstlerische Entwicklung und seine physische Genesung.

In der Folge beschäftigte er sich intensiv mit den Malweisen mittelalterlicher Meister und hatte dabei regen Austausch mit Max Doerner. Zwei Studienaufenthalte in den Niederlanden hatten zur Folge, dass er sich neben der Aquarellmalerei, der Feder- und Silberstiftzeichnung vor allem auch der mittelalterlichen Malweisen bediente. Seine Bilder aus dieser Zeit fanden Absatz, etwa bei öffentlichen Dienststellen und wurden auch in Ausstellungen gezeigt.

1941 zog Geyer wieder nach Freiburg. Die Eindrücke, die er von seiner im Krieg zerstörten Heimatstadt bekam, schlugen sich in den Traumbildern nieder, die in dieser Zeit entstanden. 1949 heiratete er seine zweite Frau Isolde, mit der er in Emmendingen lebte, wo er das lange von ihm geplante „Tafelwerk“ schuf, einen zwei Meter hohen Wandelschrein mit drei aufeinander folgenden Bildtrilogien.

Ab 1954 lebte er wieder in Freiburg, von wo er Reisen ins Elsass, in die Schweiz und Italien unternahm, die ihm reichlich Anregungen für seine Arbeit brachten. Er starb bei einem Autounfall in einem Gewittersturm.

Sein Bruder Helmuth war ebenfalls Künstler, er illustrierte zahlreiche Bücher.


Literatur




Personendaten
NAME Geyer zu Lauf, Hans von
ALTERNATIVNAMEN Geyer zu Lauf, Hans Freiherr von (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 1. Januar 1895
GEBURTSORT Freiburg im Breisgau
STERBEDATUM 10. August 1959
STERBEORT Freiburg im Breisgau

На других языках


- [de] Hans von Geyer zu Lauf

[en] Hans Freiherr von Geyer zu Lauf

Hans Freiherr von Geyer zu Lauf (14 January 1895 – 10 August 1959) was a German painter who was born in Freiburg and grew up in the suburb Günterstal. In 1917 he moved to Dießen am Ammersee and in 1919 to Schönberg on the Hessische Bergstraße. From 1940 he lived again in Freiburg, this time in a studio apartment which was destroyed during the air raid on Freiburg in 1944 whereupon he returned to the Bergstraße. In 1945, after the end of the war, he moved to Emmendingen and finally in 1954 back to Freiburg where lived until his death in a car accident in 1959.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии