art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hans von Savoyen (auch: Hans von Saphoy oder Hans von Salmansweiler , * um 1450 in Salem; † um 1500 ebd.) war ein deutscher Baumeister und Bildhauer der Spätgotik.

Konsolstein mit Porträt des Hans von Saphoy, Klostermuseum Salem
Konsolstein mit Porträt des Hans von Saphoy, Klostermuseum Salem

Leben


Hans Saphoy entstammte einer seit dem 14. Jahrhundert nachweisbaren, mit den Parlern verwandtschaftlich verbundenen Baumeisterfamilie, deren bedeutendstes Mitglied der Kölner Dombaumeister Michael von Savoyen war. Er war Untertan der schwäbischen Reichsabtei Salem, in der die Familie ihr Erbbegräbnis hatte. Ein weiterer Vorfahre, gleichfalls mit dem Namen Michael von Savoyen, erscheint erstmals 1415 als Baumeister der Abtei.

1477 wurde Hans von Savoyen als Gutachter in einem Streitfall zwischen der Kloster und dem Baumeister Hans von Sunthofen nach Weingarten berufen. 1480 erhielt er den Auftrag für Bauarbeiten an der Stadtpfarrkirche von Pfullendorf über Umbau und Ausstattung des Chores sowie den Bau der Sakristei, in dessen Schlussstein er sein Wappen anbrachte. In Salem selbst hat sich ein Konsolstein mit seinem Porträt, bezeichnet „M. Hans vō Safoi“, erhalten, von den dort von ihm errichteten Bauten ist nichts überliefert.

Ein Nachkomme, der Wiener Dombaumeister Hans Saphoy, stiftete 1570 für seine Vorfahren Hans und Marx von Savoyen ein Epitaph in der Klosterkirche von Salem.

Als Wappen führte Hans von Savoyen neben dem Sparrenwappen mit Zirkel den parlerischen Winkelpfahl, wohl um damit seine Abstammung in indirekter Line von Peter Parler zu betonen.


Literatur


Jürgen Michler: Hans von Savoyen. Klosterbaumeister von Salem vor 500 Jahren. In: Denkmalpflege in Baden-Württemberg. 10, 1981, S. 110–117 (Digitalisat)

Personendaten
NAME Savoyen, Hans von
ALTERNATIVNAMEN Saphoy, Hans von; Salmansweiler, Hans von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Baumeister und Bildhauer der Spätgotik
GEBURTSDATUM um 1450
GEBURTSORT Salem
STERBEDATUM um 1500

На других языках


- [de] Hans von Savoyen

[fr] Hans von Savoyen

Hans von Savoyen, ou Hans von Saphoy ou Hans von Salmansweiler, né vers 1450 à Salem, et mort vers 1500 au même endroit, est un bâtisseur et sculpteur allemand de la période gothique tardive.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии