art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Heinrich Ahrens (* 11. März 1845 in Hannover; † 18. Mai 1904 ebenda) war ein deutscher Bildhauer, Steinbildhauer und Heraldiker sowie Autor zur Geschichte der Stadt Hannover.[1]


Leben und Wirken


Geboren in der Residenzstadt des Königreichs Hannover, erlernte Heinrich Ahrens die Kunst des Bildhauens bei Carl Dopmeyer. 1867 machte sich Ahrens selbständig und kam in dieser Zeit sowohl bei dekorativen Aufträgen als auch bei der Schaffung von Grabmälern regelmäßig mit Fragen der Heraldik in Berührung. So wurde er 1888 Mitbegründer des Heraldischen Vereins Zum Kleeblatt von 1888 zu Hannover,[1] dessen Vorsitz er im selben Jahr übernahm und dieses Amt bis 1904 führte.[2] Zudem gab Ahrens die Heraldischen Schriften heraus.[1]

Ahrens trat mit mehreren Schriften zur Stadtgeschichte Hannovers hervor, darunter in dem 1893 von Rudolf Kempf gestalteten und von Georg Alpers junior verlegten Mappenwerk Alt Hannover mit 30 großformatigen Bildtafeln und 96 im Lichtdruck reproduzierten Bildvorlagen,[1] deren Einband A. Harbers & Brager druckte.[3]

Seit der Errichtung der hannoverschen Landesversicherungsanstalt arbeitete Heinrich Ahrens auch als Inspektor der Einrichtung.[1]

Ahrens erlag 1904 einem Schlaganfall.[1]


Veröffentlichungen (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Franz Rudolf Zankl: Nachwort (siehe Literatur)
  2. N.N.: Ehrenvorsitzende ... Vorsitzende ... auf der Seite zum-kleeblatt.de; Ehrenvorsitzende des Heraldischen Vereins „ZUM KLEEBLATT“ (Memento vom 12. November 2014 im Internet Archive) als PDF-Dokument, zuletzt abgerufen am 11. November 2014
  3. Vergleiche die Angaben auf dem Titelbild
Personendaten
NAME Ahrens, Heinrich
ALTERNATIVNAMEN Ahrens, Heinrich Ludwig Remigius (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Steinbildhauer, Heraldiker, Sachbuchautor zur Geschichte Hannovers und Herausgeber
GEBURTSDATUM 11. März 1845
GEBURTSORT Hannover
STERBEDATUM 18. Mai 1904
STERBEORT Hannover



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии