art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Heinrich Brenner (* 2. Dezember 1883 in Marienburg; † 16. April 1960 in Karl-Marx-Stadt) war ein deutscher Bildhauer.


Leben und Werk


Brenner studierte bei Georg Wrba an der Akademie für Bildende Künste Dresden und an der Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig. Danach arbeitete er als freischaffender Bildhauer in Chemnitz, wo er zur Künstlergruppe Chemnitz gehörte. Brenner hatte eine Vorliebe für indische und gotische Kunst. 1913 war er zum Arbeiten auf der unter Künstlern beliebten Ostseeinsel Vilm. 1922 schuf er nach der Idee des Chemnitzer Rabbiners aus Grünstein ein Ehrenmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen jüdischen Soldaten, das in der Alten Synagoge aufgestellte wurde.[1] Es wurde 1938 mit der Synagoge von den Nazis vernichtet.

Brenner war u. a. 1940 mit einer Büste auf der Großen Deutschen Kunstausstellung in München, 1946 auf der Allgemeinen Deutschen Kunstausstellung in Dresden, 1948 mit fünf Arbeiten auf der 3. Ausstellung Erzgebirgischer Künstler in Freiberg[2] und 1953 auf der 3. Deutschen Kunstausstellung in Dresden vertreten.


Werke (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Jürgen Nitsche und Ruth Röcher: Juden in Chemnitz. Die Geschichte der Gemeinde und ihrer Mitglieder. Sandstein Verlag, Dresden, 2002; S. 262
  2. Digitale Sammlungen: 3. Ausstellung Erzgebirgischer Künstler 1948 (slub-dresden.de)
  3. http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/80320491/df_hauptkatalog_0497643
  4. http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/30124202/df_hauptkatalog_0211328_021
  5. http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/30124203/df_hauptkatalog_0211328_011
  6. Porträt Dr. Brückner — Die Großen Deutsche Kunstausstellungen 1937 – 1944/45. Abgerufen am 13. April 2022.
Personendaten
NAME Brenner, Heinrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 2. Dezember 1883
GEBURTSORT Marienburg
STERBEDATUM 16. April 1960
STERBEORT Karl-Marx-Stadt



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии