art.wikisort.org - KünstlerHeinrich Hartung I. (* um 1785; † 1849) war ein deutscher Kunstschreiner und Maler. Er kam um 1808 von Irlich bei Neuwied (heute zu Neuwied) nach Koblenz. Er gilt als Begründer der Koblenzer Künstlerdynastie Hartung (Heinrich Hartung II., Johann Hartung, Heinrich Hartung III. und Heinrich Hartung IV.). Zwei seiner künstlerisch hoch begabten Söhne wurden Maler und Bildhauer: Heinrich Hartung II. und Johann Hartung (* 1821). Beide halten auch nach 200 Jahren ein hohes künstlerisches Ansehen.
Literatur
- Wolfgang Schütz: Koblenzer Köpfe – Lebensbeschreibungen über Personen der Stadtgeschichte. Heinrich Hartung II. 1. Auflage. Verlag für Anzeigenblätter, Mühlheim–Kärlich 2002, S. 164 f. (dort auch einige Anmerkungen über Heinrich Hartung I., den aus Irlich bei Neuwied stammenden Kunstschreiner, der sich um 1808 in Koblenz niederließ).
Weblinks
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии