art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Heinrich Keller (* 6. Februar 1771 in Zürich; † 21. Dezember 1832 Rom) war ein Schweizer Schriftsteller und Bildhauer des Klassizismus.


Leben und Werk


Heinrich Keller war ein Sohn des Politikers und Kunstsammlers Hans Kaspar Keller. 1789 begann er ein Rechtsstudium in Bern. 1791 machte er die Bekanntschaft des Bildhauers Joseph Maria Christen und folgte ihm als Lehrling nach Stans und Luzern. 1794 reiste er nach Rom, wo er sich dauerhaft als selbstständiger Bildhauer niederliess. Zu seinem Bekanntenkreis gehörten der Altertumsforscher Karl Ludwig Fernow, der Bildhauer Bertel Thorvaldsen und die Malerin Angelika Kauffmann. Ab 1803 verlegte sich Keller aufgrund gesundheitlicher Probleme vermehrt auf das Schreiben und den Handel mit Marmor. Dabei machte er sich auch als Journalist und Verfasser von Kunstführern, als Lyriker und Dramatiker sowie als Übersetzer einen Namen. 1810 wurde er Mitglied der Pontificia Accademia Romana di Archeologia und zudem korrespondierendes Mitglied der Dänischen Archäologischen Gesellschaft.


Werke



Literatur




Wikisource: Heinrich Keller (Bildhauer) – Quellen und Volltexte
Personendaten
NAME Keller, Heinrich
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Bildhauer und Schriftsteller
GEBURTSDATUM 6. Februar 1771
GEBURTSORT Zürich
STERBEDATUM 21. Dezember 1832
STERBEORT Rom



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии