Henning Rethmeier (* 1953 in Uetersen) ist ein deutscher Künstler. 1977–1983 studierte er an der Fachhochschule für Gestaltung in Kiel bei Harald Duwe Malerei.
Henning Rethmeier in seinem Atelier
Schaffen
Anfänglich malte Rethmeier gegenständlich mit Ölfarben auf Leinwand, wobei er oft auf Motive aus seiner Heimatstadt Uetersen zurückgriff. In den 1980er Jahren wandte er sich vom ausschließlich gegenständlichen Malen ab und widmete sich seinem Hauptthema, der Auseinandersetzung mit Farbe. Daneben spielt Rethmeier in verschiedenen Bild-Serien und großformatigen Arbeiten weitere Themen durch wie in der „Mantischen Serie“ (2010), „Bildwelten“ (2010), „Crash“ (2011), „Planeten“ (2013). Er bedient sich dabei vor allem der Techniken der Malerei und der Collage. Er lebt und arbeitet in Schleswig-Holstein und in Spanien. 2013 würdigte das Museum Langes Tannen anlässlich des 60. Geburtstages Rethmeiers seine künstlerische Arbeit mit einer Ausstellung seiner Werke.[1][2]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии