art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Herbert Breiter (* 21. Februar 1927 in Landeshut im Riesengebirge, Schlesien; † 9. Oktober 1999 in Salzburg) war ein österreichischer Maler und Lithograf.


Leben und Wirken


Breiter kam 1945 nach Österreich. 1946 bestand er die Aufnahmeprüfung an der Kunstgewerbeschule in Salzburg. Daraufhin erhielt der Aufenthaltsrecht in Österreich. 1947 wurde ihm die österreichische Staatsbürgerschaft erteilt.

Herbert Breiter begann als Autodidakt zu malen und verdiente nebenbei Geld mit Kunstgewerbearbeiten. Er wurde Schüler von Max Peiffer Watenphul, durch den er andere Maler und Bildhauer kennenlernte, u. a. Agnes Muthspiel, seine erste Lebensgefährtin. Er war Mitglied u. a. in der Künstlergruppe Salzburger Gruppe und im Salzburger Kunstverein. Breiter unternahm mehrere Auslandsreisen, insbesondere nach Italien (Toskana, Insel Ponza).[1] Seine Sujets waren Landschafts- und Stimmungsbilder. Der Kunsthistoriker Hans Vollmer beschrieb 1961 seine Stillleben als „im Charakter der Niederländer des 17. Jahrhunderts“.[2]

Zu seinen Schülerinnen gehörte Eliette von Karajan. 2012 wurde die historische Peterswacht-Bastei in der Salzburger Altstadt in Herbert-Breiter-Terrasse umbenannt und eine Gedenktafel angebracht.[3]


Ausstellungen


(G = Gruppenausstellung; K = Katalog)


Auszeichnungen



Publikationen (Auswahl)



Literatur


Kataloge, Bildbände:




Einzelnachweise


  1. Informationen bei galeriemagnet.com
  2. Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts. Band 5. E. A. Seemann, Leipzig 1961, S. 337.
  3. Salzburger Woche. Ausgabe Stadt Nachrichten, 24. Februar 2012.
  4. Plakat.
  5. Herbert Breiter. Ein Meister der Grafik. In: Salzburger Nachrichten. 19. Dezember 1992, Laudatio Karl Heinz Ritschel.
Personendaten
NAME Breiter, Herbert
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler und Lithograf
GEBURTSDATUM 21. Februar 1927
GEBURTSORT Landeshut im Riesengebirge, Schlesien
STERBEDATUM 9. Oktober 1999
STERBEORT Salzburg

На других языках


- [de] Herbert Breiter

[en] Herbert Breiter

Herbert Breiter (21 February 1927 - 9 October 1999) was a German-born Austrian painter and lithographer. He is known, in particular, for his landscape paintings, his "atmospheric scenes" ("Stimmungsbilder") and for the many views of Salzburg, his adopted home city, that he produced. His surviving output also includes still lifes and portraits.[1][2][3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии