art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Herbert Hiesmayr (* 12. März 1940 in Linz; † 6. Februar 2016)[1] war ein österreichischer Pädagoge, akademischer Maler, Autor und Heimatforscher.


Leben


Herbert Hiesmayr studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien und lebte ab 1976 in St. Thomas am Blasenstein. Er war bis 1979 Kunsterzieher in Perg und Rohrbach in Oberösterreich und seither freischaffend tätig.[2] Er gehörte der Berufsvereinigung bildender Künstler Oberösterreichs an.

Für seine Forschungsarbeiten in St. Thomas am Blasenstein wurde er zum Ehrenbürger der Marktgemeinde und 2010 vom oberösterreichischen Landeshauptmann zum Konsulenten für Wissenschaft ernannt. Ebenfalls 2010 erzählte er in einer Fernsehreportage über seine archäologischen Grabungen und Forschungen in seinem Heimatort St. Thomas am Blasenstein.[3]


Werke



Ausstellungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Kondolenzbuch – Herbert Hiesmayr. In: bestattung-knoll.at. 7. Februar 2016, abgerufen am 8. Februar 2016.
  2. Der unberührten Landschaft für die Kunst auf den Fersen. In: Bezirksrundschau. Nr. 23 vom 10. Juni 2010.
  3. Fernsehbericht mit Prof. Herbert Hiesmayr@1@2Vorlage:Toter Link/www.woo.at (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Personendaten
NAME Hiesmayr, Herbert
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Kunsterzieher, Maler, Autor und Heimatforscher
GEBURTSDATUM 12. März 1940
GEBURTSORT Linz, Österreich
STERBEDATUM 6. Februar 2016



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии