art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ida Köhne (* 5. Juni 1907 in Essen; † 16. Februar 2005 in Oberhausen) war eine deutsche Kunsterzieherin und Malerin. Sie schuf neben ihrer schulpädagogischen Arbeit ein umfangreiches Werk mit mehreren hundert Gemälden, knapp 300 Zeichnungen, dazu Druckgraphik, zahlreichen Skizzen und Arbeiten der Glasmalerei und Werke in anderen Gestaltungsformen.


Ausbildung und berufliche Arbeit


Ida Köhne begann ihr Studium an der Universität Köln mit Germanistik und Kunstgeschichte. Gleichzeitig studierte sie an den Kölner Werkschulen und anschließend an der Kunstakademie in Breslau. In Berlin sodann an der Staatlichen Hochschule für bildende Künste bei Erich Wolfsfeld und an der Staatlichen Hochschule für Kunsterziehung bei Georg Tappert und Alexander Kanoldt. 1936 schloss sie ihr Studium mit dem Staatsexamen ab. Bis 1971 war sie in Oberhausen als Kunsterzieherin am Elsa-Brändström-Gymnasium und am Novalis-Gymnasium in Oberhausen tätig. Trotz ihrer kunsterzieherischen Tätigkeit hat sie ihr freies künstlerisches Schaffen nie aufgegeben. Ida Köhne gehörte dem Arbeitskreis Oberhausener Künstler[1] an.

Ihr künstlerischer Nachlass befindet sich in der Universitätsbibliothek Freiburg.


Das Werk


In ihrem zum Teil kriegsbedingt verschollenen Frühwerk erarbeitete Ida Köhne sich die klassischen Techniken der Ölmalerei. Sie fand ihren eigenen Stil nach dem Zweiten Weltkrieg. Reisen nach Frankreich, Spanien und Italien und die Auseinandersetzung mit der Moderne der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wirkten prägend auf ihre Arbeit, in der neben Landschaftsbildern viele Porträts und Bilder von Menschengruppen herausragen. Grundlegend ist eine offene Beobachtungsgabe, ein unverstelltes Herangehen an neue Erfahrungen, die Kunst des skizzenhaften Festhaltens des Gesehenen und die Umsetzung in farbliche Kompositionen, die zwar abstrahierende Gestaltungsformen verwenden, im Allgemeinen aber den Bezug zum Gegenstand nicht verlassen. Eine späte Israelreise in den 1970er Jahren fügte dem Werk neue Momente hinzu.


Ausstellungen (Auswahl)



Abbildungen (Auswahl)


Vgl. Literatur und Werkverzeichnisse


Einzelnachweise



Literatur




Personendaten
NAME Köhne, Ida
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsterzieherin und Malerin
GEBURTSDATUM 5. Juni 1907
GEBURTSORT Essen
STERBEDATUM 16. Februar 2005
STERBEORT Oberhausen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии