art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Erika Marie Ingeborg Seidelin (* 30. Oktober 1872 in Kopenhagen; † 2. Februar 1914 ebenda) war eine dänische Malerin.

Ingeborg Seidelin: Portrait der Künstlers Karl Hansen Reistrup (1863–1929), 1908, ARoS.
Ingeborg Seidelin: Portrait der Künstlers Karl Hansen Reistrup (1863–1929), 1908, ARoS.

Herkunft und Ausbildung


Ingeborg Seidelins Eltern waren der Chefprokurator Andreas Peter Seidelin und seine Ehefrau Hansine Hansen. Sie wurde als Malerin von Luplau Janssen ausgebildet und war im Übrigen Autodidakt.[1]


Leben


Ingeborg Seidelin: Blumenarrangement
Ingeborg Seidelin: Blumenarrangement

Ingeborg Seidelin war fast 30 Jahre alt, bevor sie begann, ihre Bilder auszustellen. Sie hatte nur eine sehr kurzlebige Karriere, die ihren Namen nicht nachhaltig bekannt gemacht hat. Sie malte eine Reihe von recht lebendigen Porträts und interessierte sich auch für die Blumenmalerei. Auf Reisen nach Rom und Frankreich im Jahr 1908 malte sie auch urbane Motive, die ein festes Verständnis der Perspektive und ein Gespür für unverwechselbare Standpunkte zeigen. Seidelin stiftete ein Stipendium, das vom Kopenhagener Stadtrat verwaltet wurde.[1]

Ingeborg Seidelin verstarb unverheiratet mit 32 Jahren und wurde auf dem Solbjerg-Parkfriedhof (dänisch Solbjerg Parkkirkegård) in Frederiksberg (Kopenhagen) begraben.


Auszeichnungen


Ingeborg Seidelin: Josef Theodor Hansen an seiner Staffelei, 1910
Ingeborg Seidelin: Josef Theodor Hansen an seiner Staffelei, 1910

Werke



Literatur




Commons: Ingeborg Seidelin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Elisabeth Fabritius: Ingeborg Seidelin. In: Kunstindeks Danmark & Weilbachs Kunstnerleksikon. Abgerufen am 6. Mai 2022 (dänisch).
  2. Astrid Lorenz: Ragnhild Jølsen. In: Norsk biografisk leksikon – Store norske leksikon. 13. Februar 2009, abgerufen am 6. Mai 2022 (norwegisch).
Personendaten
NAME Seidelin, Ingeborg
ALTERNATIVNAMEN Seidelin, Erika Marie Ingeborg (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG dänische Malerin
GEBURTSDATUM 30. Oktober 1872
GEBURTSORT Kopenhagen
STERBEDATUM 2. Februar 1914
STERBEORT Kopenhagen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии