art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jákup Pauli Gregoriussen (* 24. April 1932 in Tórshavn/Färöer) ist der führende Architekt auf den Färöern. Gleichzeitig ist er Grafiker und Autor über die Färöischen Kirchenbauten.


Leben


Eine von Gregoriussens färöischen Briefmarken (1992): Die alte Holzkirche in Gøta stammt von 1833 und wurde bei ihrem 100. Jahrestag als die älteste ihrer Art im Lande angesehen. Die Bewohner von Hvalvík wussten es aber besser, denn dort wurde schon 1829 ein solcher Bau errichtet. In seinem Buch Gomlu trækirkjurnar (1995) werden diese und andere Geschichten erzählt
Eine von Gregoriussens färöischen Briefmarken (1992): Die alte Holzkirche in Gøta stammt von 1833 und wurde bei ihrem 100. Jahrestag als die älteste ihrer Art im Lande angesehen. Die Bewohner von Hvalvík wussten es aber besser, denn dort wurde schon 1829 ein solcher Bau errichtet. In seinem Buch Gomlu trækirkjurnar (1995) werden diese und andere Geschichten erzählt

Jákup Pauli wurde 1932 als Sohn der Modeschöpferin Liffa Gregoriussen (geb. Arge) und des aus Kvívík stammenden Seefahrers Magnus Gregoriussen geboren. Ausgebildet wurde er an der Architektenschule der Königlich Dänischen Kunstakademie Kopenhagen.

Zu seinen bekanntesten Bauten zählt die Kunstgalerie Listaskáli (1970) und ihre Erweiterung zum Nationalen Kunstmuseum 1993. Als Grafiker hat er nicht nur eine Reihe Briefmarken für das Postverk Føroya gestaltet, sondern auch Bücher illustriert. Seine Hauptmotive sind Stadt- und Dorfansichten, nicht nur von den Färöern, sondern auch von seinen Reisen, u. a. Russland, Polen, Rom und Ägypten.

Für sein vierbändiges Werk über die Kirchen der Färöer (1995–1999) erhielt er 1998 den Färöischen Literaturpreis (M.A. Jacobsens Heiðursløn). Es ist sein bibliophiles Meisterwerk, luxuriös illustriert und gleichzeitig ein Buch über die Kirchengeschichte der Färöer und die Geschichte der Färöer aus lokaler Sicht. Gregoriussen ist auch maßgeblicher Berater bei der Restaurierung färöischer Kirchen.


Bauten


(Auswahl)


Briefmarken


Repräsentativ für Gregoriussens grafisches Werk sind die Briefmarken, die er für das Postverk Føroya gezeichnet hat.


Bücher


Bei den Büchern, zu denen Gregoriussen nur die Illustrationen beigesteuert hat, ist der Autor des Texts vermerkt.


Literatur




Commons: Jákup Pauli Gregoriussen – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Gregoriussen, Jákup Pauli
KURZBESCHREIBUNG färöischer Architekt, Grafiker und Autor
GEBURTSDATUM 24. April 1932
GEBURTSORT Tórshavn, Färöer

На других языках


- [de] Jákup Pauli Gregoriussen

[en] Jákup Pauli Gregoriussen

Jákup Pauli Gregoriussen (born 24 April 1932 in Tórshavn, Faroe Islands) is the leading architect of the Faroe Islands. He is also a graphic artist and author of publications about the Faroese church.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии