art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jean Perréal (* ca. 1460 in Lyon; † 1530 in Melun; auch Johannes Parisiensus oder Jean De Paris) war ein französischer Renaissance-Künstler, Maler und Architekt.


Leben


Margarete von Österreich gemalt von Jean Perréal um 1510
Margarete von Österreich gemalt von Jean Perréal um 1510

Jean Perréal war der wohl bestbezahlte und einer der meistgeschätzten Künstler seiner Zeit.
Selbst Leonardo da Vinci vermerkte, Perréal nach seiner Kunst der farbigen Kreidezeichnung zu befragen[1]. Jean Perréal und Leonardo da Vinci wurden später miteinander bekannt. Perréal pflegte auch mit Bekanntschaft mit Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim und dem später berühmten Arzt Symphorien Champier[2].

Perréal wurde zwischen 1485 und 1529 fast Jahr für Jahr erwähnt. Er hielt sich entweder in seiner Heimatstadt Lyon auf oder begleitete als Hofmaler unter den drei Königen Karl VIII., Ludwig XII. und Franz I. die französische Königsfamilie auf Reisen. Der Ruhm, den er seinerzeit hatte, begründete sich zum großen Teil auf seiner künstlerischen Organisation von Einzugsfesten hochgestellter Persönlichkeiten durch Lyon. Solche Feste fielen besonders prachtvoll aus, und ihre Bauten (Triumphbögen aus Pappmaché, Straßendekorationen, Festinszenierungen usw.) erlangten weitaus länger anhaltenden Ruhm. Dabei soll Perréal dafür berühmt gewesen sein, komplizierte abstrakte politische und sonstige ideologische Inhalte durch Allegorien veranschaulicht zu haben, wie auch aus einigen ihm zugeschriebenen Handschriftsminiaturen hervorgeht.

Jean Perréal leitete die Organisation der Einzüge von Karl II. von Bourbon und dem Kardinal von Lyon im Jahr 1485, von Frankreichs König Karl VIII. im Jahr 1490 und von Königin Anne de Bretagne im Jahr 1494, ferner von König Ludwig XII. im Jahr 1499 und von Kardinal Franz von Rohan im Jahr 1506. Auch organisierte er das außerordentlich prächtige Fest im Jahr 1515 von König Franz I. und dem Herzog Francesco Maria I. della Rovere im Jahr 1518. Auch die Totenfeiern von Anne de Bretagne 1514 und von König Ludwig XII. 1515 wurden von Perréal geleitet.

1514 wurde er beauftragt, nach London zu reisen, um die Ausstattung der zukünftigen Königin Maria von England, der Gemahlin Ludwigs XII., herzurichten. Im Jahr 1494 war Perréal auch technischer Gutachter der Stadt Lyon, seit 1509 trug er den Titel des »controleur«, in diesem Jahr inspizierte er auch die Gerüste der zusammengebrochenen Pfeiler der Brücke über den Rhone in Lyon.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Monika Grünberg-Dröge: Perréal, Jehan, genannt Jean de Paris. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 7, Bautz, Herzberg 1994, ISBN 3-88309-048-4, Sp. 211–215.
  2. http://plato.stanford.edu/entries/agrippa-nettesheim/
Personendaten
NAME Perréal, Jean
ALTERNATIVNAMEN Jehan de Paris; Jean de Paris; Johannes Parisiensis
KURZBESCHREIBUNG französischer Hofkünstler
GEBURTSDATUM um 1460
GEBURTSORT Lyon
STERBEDATUM 1530
STERBEORT Melun

На других языках


- [de] Jean Perréal

[en] Jean Perréal

Jean Perréal (c. 1455-c. 1530) -- sometimes called Peréal, Johannes Parisienus or Jean De Paris -- was a successful portraitist for French Royalty in the first half of the 16th century, as well as an architect, sculptor and limner of illuminated manuscripts. He was active mostly in France and in Italy and London as well.

[es] Jean Perréal

Jean Perréal (c. 1450 - c. 1530), llamado también Peréal, Jehan Perréal, fue un pintor francés, especializado en el retrato de corte. También ejerció como arquitecto y escultor. Trabajó principalmente en la corte de los reyes de Francia, pero también en la corte inglesa y en Italia. Se le ha identificado con un Johannes Parisienus o Jean De Paris (Juan de París), iluminador de manuscritos (miniatura) documentado en Bourges antes de 1480.

[fr] Jean Perréal

Jean Perréal (dit Jean de Paris), est un peintre français né vers 1455 ou 1460 et mort vers 1528. Organisateur d'entrées solennelles, architecte de plusieurs monuments, poète, Jean Perréal est surtout célèbre pour être un peintre officiel des rois Charles VIII, Louis XII et François Ier. Son œuvre se situe à la charnière entre la fin du Moyen Âge et l'essor de la Renaissance. Ayant fait un voyage en Italie autour de l'an 1500, il peint des portraits novateurs qui inspirent Corneille de Lyon ou Jean Clouet.

[it] Jean Perréal

Jean Perréal, noto anche con lo pseudonimo di Jean de Paris (Parigi, circa 1460 – Parigi, 1530), è stato un pittore e architetto francese.

[ru] Перреаль, Жан

Жан Перреаль (фр. Jean Perréal; не ранее 1455 и не позднее 1460, Лион или Париж — 1530[1][2], Париж), иногда называемый Переалем или Жаном де Парисом — французский художник, портретист французской королевской семьи в первой половине XVI века, а также архитектор, скульптор и автор иллюминированных рукописей. Вёл активную деятельность в основном во Франции, а также в Италии и Лондоне.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии