art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jesús Fructuoso Contreras (* 20. Januar 1866 in Aguascalientes; † 13. Juli 1902 in Mexiko-Stadt) war ein mexikanischer Bildhauer.

Jesús F. Contreras
Jesús F. Contreras

Biografie


Fructuoso ging 1880 nach Mexiko-Stadt und studierte an der Escuela Nacional de Bellas Artes und lernte unter anderem in der Bildhauerwerkstatt von Miguel Noreña. Bei der XXI. Ausstellung der Escuela Nacional de Bellas Artes erhielt er den ersten Preis für Bildhauerei und ein Stipendium für Paris. Dort erlernte er bei einem gewissen Herrn Gagnot in der Gießerei „Thiébaut Frères“ die Kunstbronzegießerei und bei einem Architekten namens Colibert die Steinschnitzerei. Nach der Rückkehr in sein Heimatland gründete er 1892 in Mexiko-Stadt die „Fundición Artística Mexicana“ (span. für Mexikanische Kunstgießerei). 1898 wurde er vom mexikanischen Hauptbevollmächtigten für Schöne Künste für die Teilnahme an der Weltausstellung 1900 in Paris bestellt. Mit seiner Skulptur „Malgré“ gewann er den ersten Preis, das Ehrenlegion-Kreuz und wurde von Auguste Rodin beglückwünscht. 1886 half er Noreña beim Guss seines Cuauhtémoc-Denkmals und wurde von der Regierung Coahuilas mit der Fertigung eines Reiterstandbildes von General Ignacio Zaragoza beauftragt. Fructuoso wurde Leiter der Gießereiwerkstatt an der Escuela Nacional de Artes y Oficios, war 1892 Gründungspräsident der Ateneo Mexicano Literario y Artístico, 1901 Inspekteur für öffentliche Denkmäler und Interimsinspekteur für Schöne und Industrielle Künste. Aufgrund einer Krebserkrankung verlor er später sein rechtes Bein.[1]


Galerie





Quellen


  1. Jesús Fructuoso Contreras, 1866-1902 (Memento des Originals vom 22. November 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.museoblaisten.com (spanisch), Andrés Blaisten Museum.
Personendaten
NAME Contreras, Jesús Fructuoso
KURZBESCHREIBUNG mexikanischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 20. Januar 1866
GEBURTSORT Aguascalientes
STERBEDATUM 13. Juli 1902
STERBEORT Mexiko-Stadt

На других языках


- [de] Jesús Fructuoso Contreras

[en] Jesús Fructuoso Contreras

Jesús Fructuoso Contreras Chávez (January 20, 1866 – July 13, 1902)[1] was a Mexican sculptor. He has been called the most "representative sculptor of late 19th century Mexico".[2]

[es] Jesús F. Contreras

Jesús Fructuoso Contreras Chávez (Aguascalientes, 20 de enero de 1866 - Ciudad de México, 13 de julio de 1902) fue un escultor mexicano.[2] Con el apoyo del gobierno de Porfirio Díaz, participó en la fundición de las esculturas del Monumento a Cuauhtémoc, realizó los relieves y decoraciones del Palacio azteca en el Pabellón mexicano en la Exposición Universal de 1889, realizó veinte esculturas en bronce del Paseo de la Reforma, así como el Malgré tout, pieza con la que se le condecoró con el Gran Premio de Escultura y la Cruz de la Legión de Honor de la República Francesa. Además de escultor, también fue empresario, por lo que estableció en la Ciudad de México el taller llamado Fundición Artística Mexicana.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии