art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jim Lambie (* 1964 in Glasgow) ist ein zeitgenössischer schottischer Künstler, DJ und Musiker.


Leben


Jim Lambie besuchte von 1990 bis 1994 die Glasgow School of Art. Der Künstler fühlt sich mit der Geschichte Glasgows, charakterisiert durch Industrialisierung oder den Utopien von William Morris und der Arts-and-Crafts-Bewegung verbunden.

Als Musiker war Jim Lambie unter anderem als Xylophonist der Glasgower Band The Boy Hairdresser tätig, die nach seinem Weggang zur Brit-Pop Band Teenage Fanclub wurde. 2005 wurde der Künstler für seine Installation Mental Oyster für den Turner Prize vorgeschlagen.


Werk


Jim Lambie schuf Ende der 1990er seine ersten Zobop Bodeninstallationen mit vielfarbigen Vinyltapes: die in geometrischen Linien verlaufende Farbmasse greift vibrierend in den Raum ein, die Schwingungen übertragen sich pulsierend auf die Betrachter. Lambies Kunst beziehen sich auf die Atmosphäre von trendigen, glitzernden Clubs, den Orten, wo Musik im besten Fall direkt am Puls der Zeit entsteht. Die Zobop-Installationen rufen den 70er Glam Rock in die Ausstellungsräume, sie visualisieren den Beat der Musik und sind zugleich psychedelische Dancefloors, wo man sich dem Rausch der Musik hingeben kann.[1]

In seinem Werk bezieht sich Jim Lambie vor allem auf das Universum der Popmusik: Diskotheken, Clubs, Nachtleben, Songtexte, legendäre Bands, Fankult oder auch der Beobachtung der ästhetischen Formen von Musik.[2] Auch nutzt der Künstler meist Alltagsgegenstände transformatorisch für seine Werke, so dass die, dem Alltag enthobenen Gegenstände, nun skulptural eine völlig neue Wahrnehmung schaffen.

Lambies Umgang mit Materialien ist unorthodox und zunächst wenig auf die traditionellen künstlerischen Materialien bezogen. Er arbeitet mit gefundenen Objekten von Flohmärkten oder Haushaltsgegenständen wie zum Beispiel T-Shirts, Vasen, Gürtel, Poster, Stühle, Spiegel oder Türen. Auch industrielle Materialien wie Beton, MDF- und Metallplatten, industrielle Lacke oder Sprühfarbe finden Einzug in sein Werk. In seinen Ausstellungen möchte er ein Raumkonzept ähnlich dem des Gesamtkunstwerkes schaffen.


Ausstellungen


Seine Werke wurden zum Beispiel auf folgenden Gruppenausstellungen gezeigt:


Literatur



Einzelnachweise


  1. Ein Zobop Vinyloden entsteht anlässlich der Ausstellung Colour Chart (2008) im MoMA, New York.
  2. Ian MacMillan widmet sich in seinem Artikel Awop Bopa Loobop Zobop Bam Boom, in: Modern Painters, Mai, 2005, S. 84ff dem Thema Musik in Lambies Werk.


Personendaten
NAME Lambie, Jim
KURZBESCHREIBUNG schottischer Künstler, DJ und Musiker
GEBURTSDATUM 1964
GEBURTSORT Glasgow

На других языках


- [de] Jim Lambie

[fr] Jim Lambie

Jim Lambie, né en 1964 à Glasgow (Écosse), est un artiste plasticien utilisant notamment du ruban adhésif en guise de parterre.

[ru] Лэмби, Джим

Джим Лэмби (Jim Lambie, род. 1964, Глазго, Шотландия, живет и работает в Глазго и Нью-Йорке) — современный шотландский художник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии