art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Andreas Ziegler (* 11. Juli 1749 in Meiningen, Herzogtum Sachsen-Meiningen; † 18. März 1802 in Wien) war ein Maler (Vedutenzeichner) und Kupferstecher.

Ein Theil des Augartens, handkolorierter Kupferstich, 1783.
Ein Theil des Augartens, handkolorierter Kupferstich, 1783.
Der Feuerwerks-Platz im Prater, kolorierter Kupferstich, um 1783.
Der Feuerwerks-Platz im Prater, kolorierter Kupferstich, um 1783.
Schattenriss von Bernhard Albrecht Moll, 1783.[1]
Schattenriss von Bernhard Albrecht Moll, 1783.[1]

Ziegler war ein Sohn des Schuhmachermeisters Johann Wolfgang Ziegler und stammte aus bescheidenen Verhältnissen. Durch Franz Josef Graf Thun (1734–1800), dem er zunächst als Page diente, wurde ihm aufgrund von Verbindungen Thuns zu den Wiener Freimaurern ab dem Jahr 1769 ein Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien ermöglicht.[2] Er reiste viel durch Österreich und malte vorwiegend Landschaftsbilder. Die Vedutenserie „Collection de 50 vues de la ville de Vienne“, die er unter der Federführung von Carl Schütz gemeinsam mit Laurenz Janscha von 1779 bis 1798 erstellte und die im Verlag Artaria herausgegeben wurde, machte ihn bekannt. Die Kupferstiche von Ziegler fanden eine große Verbreitung.[3] Er verübte im Jahr 1802 Selbstmord.[2] Die Umstände seines Todes im Wienfluss waren zunächst unklar und konnten erst durch den Heimatforscher Gustav Gugitz aufgeklärt werden.



Commons: Johann Andreas Ziegler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Objekt des Monats Mai 2016: Der Feuerwerksplatz im Prater, Website der Wienbibliothek im Rathaus
  2. Eintrag zu Johann Andreas Ziegler im Austria-Forum (im AEIOU-Österreich-Lexikon)
  3. Josef Holzapfel, Die Wien in alten Ansichten, S. 17, in: Die Wien: Vom Kaiserbrünndl bis zur Donau, ISBN 978-3-95400-4-003, Sutton Verlag, 2014
Personendaten
NAME Ziegler, Johann Andreas
KURZBESCHREIBUNG deutsch-österreichischer Landschaftsmaler
GEBURTSDATUM 11. Juli 1749
GEBURTSORT Meiningen
STERBEDATUM 18. März 1802
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Johann Andreas Ziegler

[en] Johann Ziegler

Johann Andreas Ziegler (11 July 1749 – 18 March 1802) was a German and Austrian painter and copperplate engraver. Ziegler was born in Meiningen, and painted primarily landscapes. He traveled Austria and produced a collection of works depicting views of Vienna.[1] Ziegler committed suicide in Vienna.

[fr] Johann Andreas Ziegler

Johann Andreas Ziegler, né le 11 juillet 1749 à Meiningen, duché de Saxe-Meiningen, et mort le 18 mars 1802 à Vienne, est un peintre, védutiste et graveur sur cuivre.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии