art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Baptist Moroder-Lusenberg (* 20. Februar 1870 in St. Ulrich in Gröden, Österreich-Ungarn; † 24. Mai 1932, St. Ulrich in Gröden, Italien), auch Batista de Trinadianesch genannt, war ein Bildhauer in Südtirol. Seine Skulpturen, meist sakraler Natur, sind durch lebens- und überlebensgroße Dimensionen charakterisiert.

Denkmal des Malers Josef Moroder Lusenberg, des Künstlers Vater, im Garten der Villa Sonnenburg in St. Ulrich
Denkmal des Malers Josef Moroder Lusenberg, des Künstlers Vater, im Garten der Villa Sonnenburg in St. Ulrich

Leben


Moroder wurde als erster Sohn des Malers Josef Moroder Lusenberg und dessen erster Frau Annamaria Sanoner-Mauritz auf dem Hof Lusenberg-Jumbierch in St. Ulrich geboren. Im Alter von 14 Jahren begann er die Bildhauerausbildung als Lehrling in der Werkstatt seines Vaters zu Lusenberg. Von 1886 bis 1888 genoss er die weitere Ausbildung in der Werkstatt des Franz Tavella in St. Ulrich wie sein Vetter Rudolf Moroder-Lenert und Ludwig Moroder. 1887 hatte er nebenbei eine Sonderausbildung bei dem damaligen Fachschuldirektor in St. Ulrich, Prof. Franz Haider. 1895 heiratete er Katharina Bernardi de Ianesc (Trina de Ianesc genannt), während der Ehe wurden 11 Kinder geboren. Zwischen 1910 und 1918 unterrichtete er an der Kunstschule in St. Ulrich die Fächer Modellieren und Zeichnen.


Werke (Auswahl)


Putto am Hotel Madonna in St. Ulrich
Putto am Hotel Madonna in St. Ulrich
Pietà im Friedhof von St. Ulrich
Pietà im Friedhof von St. Ulrich

Literatur




Commons: Johann Baptist Moroder – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Moroder, Johann Baptist
ALTERNATIVNAMEN Moroder-Lusenberg, Johann Baptist; Batista de Trina de Janesc
KURZBESCHREIBUNG Südtiroler Bildhauer
GEBURTSDATUM 20. Februar 1870
GEBURTSORT St. Ulrich in Gröden
STERBEDATUM 24. Mai 1932
STERBEORT St. Ulrich in Gröden

На других языках


- [de] Johann Baptist Moroder

[en] Johann Baptist Moroder

Johann Baptist Moroder (Urtijëi, 20 February 1870 - Urtijëi, 24 May 1932) was an Austrian sculptor. He mainly focused on sculptures of bigger sizes representing Christian sacred figures; nowadays his works are mainly spread in the Italian region of Alto Adige.[1]

[fr] Johann Baptist Moroder

Johann Baptist Moroder-Lusenberg, dit également Batista de Trinadianesch, né à St. Ulrich in Gröden le 20 février 1870 et mort à St. Ulrich in Gröden le 24 mai 1932, est un sculpteur autrichien du Tyrol du Sud qui a réalisé des sculptures essentiellement religieuses.

[it] Johann Baptist Moroder

Johann Baptist Moroder (Ortisei, 20 febbraio 1870 – Ortisei, 24 maggio 1932) è stato uno scultore austriaco naturalizzato italiano.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии