art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Ferdinand Feige der Ältere (* 12. Juli 1733 in Dresden; † 13. Mai 1783 ebenda) war ein deutscher Bildhauer in Sachsen.


Leben


Johann Ferdinand Feige der Ältere war der dritte Sohn von Johann Christian Feige dem Älteren und begann früh mit der Bildhauerlehre beim Vater. Anschließend lebte und arbeitete er bis zum Jahr 1766 bei seinem Bruder Johann Friedrich Feige auf dessen Vorwerk in Hellendorf bei Pirna mit. Bedingt durch den Siebenjährigen Krieg (1756 bis 1763) und die wirtschaftlich schlechten Jahre blieben Großaufträge aus. So fertigte er aufwendige Grabdenkmale in und um Dresden an.[1]


Werke (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. G. O. Müller: Vergessene Dresdner Künstler. 1895, S. 79.
  2. Fritz Löffler: Das alte Dresden: Geschichte seiner Bauten.
Personendaten
NAME Feige, Johann Ferdinand der Ältere
ALTERNATIVNAMEN Feige, Johann Ferdinand
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 12. Juli 1733
GEBURTSORT Dresden
STERBEDATUM 13. Mai 1783
STERBEORT Dresden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии