art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Friedrich Feige (* 15. September 1726 in Dresden; † 19. April 1788 ebenda) war ein deutscher Bildhauer in Sachsen.


Leben


Friedrich Feige war der zweite Sohn von Johann Christian Feige dem Älteren. Er begann früh mit der Bildhauerlehre beim Vater. Um 1750 begann er ein Studium an der Kunstschule Zerbst. Bis zum Jahr 1761 arbeitete er am Hof in Zerbst. Später kehrte er nach Dresden zurück und fertigte in und um Dresden Grabdenkmale und plastischen Fassadenschmuck an. Infolge des Siebenjährigen Krieges (1756 bis 1763) und der wirtschaftlich schlechten Jahre blieben Großaufträge aus.[1]


Werke (Auswahl)


NeuberinDenkmal in Dresden-Laubegast
NeuberinDenkmal in Dresden-Laubegast

Literatur



Einzelnachweise


  1. G. O. Müller: Vergessene Dresdner Künstler. 1895, S. 78–80.
Personendaten
NAME Feige, Johann Friedrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 15. September 1726
GEBURTSORT Dresden
STERBEDATUM 19. April 1788
STERBEORT Dresden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии