art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Leonhard Appold (* 12. Oktober 1809 in Dennenlohe, Mittelfranken; † 5. Dezember 1858 in Nürnberg) war ein deutscher Kupfer- und Stahlstecher.


Leben und Wirken


Johann Leonhard Appold erlernte die Stecherkunst bei Felix Grünewald in Nürnberg.[1]

Appold ließ sich in der Stadt nieder, wo er als bekannter Kupferstecher bzw. Grafiker wirkte und zahlreiche qualitative Stiche schuf, oft jedoch nach Vorlagen anderer Künstler.

1836 heiratete er in Nürnberg Karolina geb. Stökel.[2] Mit ihr hatte er den Sohn Karl Appold (1840–1884), der beim Vater die Stecherkunst lernte und sich später als Maler bzw. Illustrator in München betätigte.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Manfred H. Grieb: Nürnberger Künstlerlexikon. Verlag Walter de Gruyter, 2007, ISBN 3-11-091296-1, S. 519 f. (Eintrag zu Felix Grünewald)
  2. Hochzeitsanzeige in: Bayerische National Zeitung, Nr. 10, vom 15. Januar 1836

Galerie


Personendaten
NAME Appold, Johann Leonhard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kupfer- und Stahlstecher
GEBURTSDATUM 12. Oktober 1809
GEBURTSORT Dennenlohe, Mittelfranken
STERBEDATUM 5. Dezember 1858
STERBEORT Nürnberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии