art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Peter Johann Nepomuk Geiger (* 11. Januar 1805 in Wien; † 29. Oktober 1880 ebenda) war ein österreichischer Maler und Zeichner.

Peter Johann Nepomuk Geiger, Lithographie von Josef Kriehuber, 1852
Peter Johann Nepomuk Geiger, Lithographie von Josef Kriehuber, 1852
Grab von Peter Johann Nepomuk Geiger auf dem Hütteldorfer Friedhof
Grab von Peter Johann Nepomuk Geiger auf dem Hütteldorfer Friedhof

Leben


Geiger war der Sohn des Bildhauers Joseph Geiger[1] und beabsichtigte anfangs, sich demselben Fach zu widmen, fand aber bald im Zeichnen und Malen sein Gebiet. Seine Illustrationen zu Anton Zieglers „Vaterländischen Immortellen“ (1841) begründeten seinen Ruf. Bis 1848 folgten eine große Anzahl anderer Illustrationen für Geschichts- und Dichterwerke, daneben aber auch mehrere Ölbilder für Mitglieder des kaiserlichen Hauses.

Er begleitete 1850 Erzherzog Ferdinand Maximilian von Österreich auf dessen Orientreise und entfaltete nach seiner Heimkehr eine äußerst fruchtbare Tätigkeit. 1853 wurde er Professor an der Kunstakademie seiner Heimatstadt. Für den Hof schuf Geiger mehrere Werke; u. a. fertigte er für Erzherzog Ferdinand Max einen Zyklus von Darstellungen aus den Werken von Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller und William Shakespeare und für Erzherzog Karl Ludwig von Österreich mehrere Genrebilder aus dem orientalischen Leben.

Seine letzte Ruhestätte fand Geiger in einem ehrenhalber gewidmeten Grab auf dem Hütteldorfer Friedhof in Wien.


Werke



Einzelnachweise


  1. Cornelia Reiter: Wie im wachen Traume. Zeichnungen, Aquarelle, Ölskizzen der deutschen und österreichischen Romantik. Bestandskatalog der Sammlung des Kupferstichkabinetts der Akademie der bildenden Künste Wien. Pustet, Salzburg/ München 2006, ISBN 978-3-7025-0529-5, S. 82.

Literatur



Galerie




Commons: Johann Nepomuk Geiger – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Geiger, Johann Nepomuk
ALTERNATIVNAMEN Geiger, Peter Johann Nepomuk (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler und Zeichner
GEBURTSDATUM 11. Januar 1805
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 29. Oktober 1880
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Johann Nepomuk Geiger

[en] Peter Johann Nepomuk Geiger

Peter Johann Nepomuk Geiger (11 January 1805 – 29 October 1880) was a Viennese artist.

[fr] Johann Nepomuk Geiger

Johann Nepomuk Geiger, né le 11 janvier 1805 à Vienne (Autriche) où il est mort le 29 octobre 1880, est un artiste peintre et dessinateur autrichien.

[it] Johann Nepomuk Geiger

Johann Nepomuk Geiger (Vienna, 11 gennaio 1805 – Vienna, 29 ottobre 1880) è stato un pittore e disegnatore austriaco.

[ru] Гейгер, Иоганн Непомук

Иоганн Непомук Гейгер — австрийский художник и иллюстратор.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии