art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johanna Görke (* 10. Mai 1942 in Berlin) ist eine deutsche Malerin und Grafikerin, die in den Bereichen Tafelbild, Druckgrafik und Wandmalerei künstlerisch tätig ist.


Leben


Johanna Görke studierte von 1961 bis 1966 an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst Berlin-Weißensee und schloss mit dem Diplom ab. Anschließend richtete sie sich ein Atelier in Woltersdorf (bei Berlin) ein und wurde Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Sie schuf zahlreiche Werke für den öffentlichen Raum, großflächige Tafelbilder für Kindereinrichtungen.

1984 reiste Johanna Görke aus der DDR nach Ostwestfalen aus. Hier war sie künstlerisch und pädagogisch tätig, schuf Kulissen für das Bielefelder Puppentheater, wissenschaftliche- und Kinderbuch-Illustration, Temperabilder, Zeichnungen und Landschaftsstudien. 1996 kehrte sie nach Woltersdorf zurück. Im Jahr 2012 schuf sie das Wandbild für das Familienförderzentrum Panke-Haus.



Personendaten
NAME Görke, Johanna
ALTERNATIVNAMEN Görke-Cassirer, Johanna
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin und Grafikerin
GEBURTSDATUM 10. Mai 1942
GEBURTSORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии